Polar 1920 Wash IP65 Moving Head
●
AUTO:
●
CUSTOM1:
●
CUSTOM2:
Drücken Sie ENTER, um die Auswahl zu bestätigen.
6.7.4. Option (Optionen)
In diesem Menü können Sie die Einstellungen des Geräts anpassen.
01) Wählen Sie mit UP/DOWN eine der folgenden 15 Optionen aus:
●
PAN INVERT:
●
TILT INVERT:
●
PERFORM:
●
BLACKOUT:
●
DIMMER:
●
LED PWM:
●
FULL POWER CCT:
●
DMX ERROR:
●
DISPLAY ON:
●
DISPLAY LOCK:
●
LOAD PARA:
●
SETTING:
Produktcode: 40104
Das Gerät gibt das voreingestellte Programm wieder
Das Gerät gibt das benutzerdefinierte Programm 1 wieder. Siehe 6.7.5. Edit
(Bearbeitungsmenü) auf den Seiten 32–33 für weitere Informationen über
das Bearbeiten der benutzerdefinierten Programme
Das Gerät gibt das benutzerdefinierte Programm 2 wieder. Siehe 6.7.5. Edit
(Bearbeitungsmenü) auf den Seiten 32–33 für weitere Informationen über
das Bearbeiten der benutzerdefinierten Programme
Die umgekehrte Pan-Richtung aktivieren/deaktivieren (OFF/ON)
Die umgekehrte Tilt-Richtung aktivieren/deaktivieren (OFF/ON)
Geschwindigkeitseinstellung der Kühlungsventilatoren: STUDIO (langsam),
POWER (schnell), LIVE (Auto)
Blackout während Pan/Tilt-Bewegung aktivieren/deaktivieren (OFF/ON)
Auswahl der Dimmgeschwindigkeit: DIM4, DIM3, DIM2, DIM1 (nicht-lineare
Dimmer), OFF (linearer Dimmer)
Einstellen des PWM-Werts (Pulse Width Modulation:) 1200 Hz, 2400 Hz,
4000 Hz, 6000 Hz, 25000 Hz
CCT-Einstellung (korrelierte Farbtemperatur): 3200 K, 4200 K, 5600 K, 10000 K,
NORMAL
Festlegung, wie das Gerät reagieren soll, wenn es keine DMX-Signale mehr
empfängt. Ihnen stehen 2 Optionen zur Verfügung: SAVE (das Gerät
verwendet das letzte korrekt empfangene DMX-Signal) und BLACK (das
Gerät deaktiviert die Lichtausgabe)
Auswahl, ob das Display eingeschaltet bleibt oder sich nach 40 Sekunden
Inaktivität ausschaltet. ON (Display schaltet sich nicht aus), ON (Display
schaltet sich aus)
Siehe 6.7.4.1. Display Lock (Displaysperre) für weitere Informationen.
Laden Sie die Parameter des benutzerdefinierten Programms 1 und/oder 2
im Master/Slave-Modus (NO/YES) vom Master-Gerät auf das Slave-Gerät.
Siehe 6.7.4.2. Settings (Einstellungen) für weitere Information
30