Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Schleifenimpedanzmessung Rs (Für Einstellbaren Strom) - TESTBOY TV 456 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TESTBOY TV 456
Angezeigtes Ergebnis:
Z.................Schleifenimpedanz
ISC.............Voraussichtlicher Fehlerstrom
Anmerkungen:
Die Messung der Fehlerschleifenimpedanz mit Hilfe der Auslösesperrfunktion
löst normalerweise keinen FI-Schutzschalter aus. Wenn jedoch der
Auslösegrenzwert infolge eines durch den Schutzleiter PE fließenden
Ableitstroms oder einer kapazitiven Verbindung zwischen den Leitern L und PE
überschritten werden kann.
Die angegebene Genauigkeit der Prüfparameter ist nur gültig, wenn die
Netzspannung während der Messung stabil ist.
5.4.3 Die Schleifenimpedanzmessung Rs (für einstellbaren Strom)
Die Schleifenimpedanzmessung Rs wird mit einem niedrigen Prüfstrom gemessen, um
ein Auslösen des RCD/FI-Schutzschalters zu vermeiden. Es ist möglich, den Wert des
RCD einzustellen, während der Prüfstrom vom gewählten Wert abhängt. Mit dieser
Funktion ist es möglich jeden RCD-Typ mit dem maximal möglichen Strom zu prüfen,
ohne den RCD auszulösen.
Der prospektive Fehlerstrom (IPFC) wird auf der Grundlage des gemessenen
Widerstands wie folgt berechnet:
Nominale Eingangsspannung U
So führen Sie die Schleifenimpedanzmessung RS durch
Schritt 1:
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter die Funktion LOOP und wählen Sie mit den
Navigationstasten den Modus Rs. Wählen Sie dann mit den Navigationstasten die
gewünschten Optionswerte für Strom, Limit und Skalierungsfaktor aus. Das folgende
Menü wird angezeigt:
115 V
230 V
Skalierungsfaktor
Spannungsbereich
N
(93 V ≤ U
(185 V ≤ U
44
Messungen
< 134 V)
L-PE
≤ 266 V)
L-PE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis