Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Montageerwägungen; Einbauorte; Montageanweisungen - Danfoss iC2-Micro Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
Die Lebensdauer des Lüfters im Frequenzumrichter hängt von der Lüfterlaufzeit, der Umgebungstemperatur und der Staubkonzen-
tration ab. Die Auswahl des Lüftersteuerungsmodus in Parameter P6.5.1 Lüftersteuerungsmodus und die Regelung des Lüfters erhö-
hen automatisch die Lebensdauer des Lüfters. Ein Lüfterfehler kann durch die Zunahme der Lüfterlagergeräusche vorhergesagt
werden. Wenn der Frequenzumrichter in einem kritischen Teil eines Prozesses läuft, empfiehlt es sich, den Lüfter auszutauschen,
sobald diese Symptome auftreten.
Zur Reinigung können die Lüfter aus dem Frequenzumrichter ausgebaut werden. Austauschlüfter sind ebenfalls bei Danfoss erhält-
lich.
Die Bestellnummern der Austausch-Kühllüfter finden Sie in
Detaillierte Informationen zum Austausch von Lüftern finden Sie in den Installationsanleitungen für den Lüfteraustausch für
iC2-Micro Frequency Converters.

6.7 Mechanische Installation

Der Frequenzumrichter wird vornehmlich an einer Wand oder in einem geschlossenen Schaltschrank installiert. Nähere Angaben
finden Sie in
6.7.2

Einbauorte.

6.7.1 Montageerwägungen
Bei der Auswahl und Planung des Aufstellungsortes sind folgende Erwägungen zu beachten:
Die Montagefläche trägt das Gewicht des Frequenzumrichters.
Die Montagefläche darf nicht entzündlich sein.
Der Frequenzumrichter wird vertikal installiert, kann aber in Sonderfällen auch in alternativen Richtungen montiert werden. Der
Einbau des Frequenzumrichters in andere Richtungen wirkt sich auf die Leistung des Frequenzumrichters aus. Weitere Informa-
tionen, siehe
6.7.3

Montageanweisungen.

Die richtigen Ein- und Auslassabstände sorgen für einen freien Luftstrom über den Kühlkörper, um eine ordnungsgemäße Küh-
lung zu ermöglichen.
Die Frequenzumrichter können Seite-an-Seite installiert werden, um Platz zu sparen, wenn sie in Schaltschränken oder an Wän-
den in Schalträumen installiert werden.
Vor dem Frequenzumrichter muss ausreichend Platz für die Bedienung der Bedieneinheit vorhanden sein.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Installation und Verlegung der Kabel für den Anschluss des Frequenzumrichters
vorhanden ist.
STROMSCHLAGGEFAHR
Das Berühren eines nicht abgedeckten Motor-, Netz- oder DC-Anschlusssteckers oder -anschlusses kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
-
Alle Stecker und Klemmenschutzabdeckungen für die Motor-, Netz- und DC-Anschlüsse müssen innerhalb des IP20-Ge-
häuses installiert werden, um die Schutzart IP20 zu gewährleisten. Wenn die Stecker und Klemmenabdeckungen nicht
installiert sind, gilt die Schutzart IP00.
Um Abdeckungen entfernen oder Türen für den Servicezugang öffnen zu können, muss vor dem Frequenzumrichter ausrei-
chend Platz gelassen werden.
6.7.2 Einbauorte
Die Frequenzumrichter sind für die Installation in witterungsgeschützten Umgebungen ausgelegt. Weitere Informationen, siehe
4.2.7
Umgebungsbedingungen.
Wenn der Frequenzumrichter an der Wand oder in einem Schaltschrank montiert wird, muss die Montagefläche fest, flach und nicht
entzündlich sein.
6.7.3 Montageanweisungen
Der Frequenzumrichter kann je nach Gehäusegröße senkrecht oder waagerecht installiert werden. Siehe
formationen zu den Auswirkungen der Einbaurichtung auf die Leistung des Frequenzumrichters.
56 | Danfoss A/S © 2022.07
8.2 Bestellung von Zubehör und
W A R N U N G
Allgemeine Hinweise zur
mechanischen Installation
Ersatzteilen.
Tabelle 44
für weitere In-
AJ402315027937de-000101 / 130R1239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis