Seite 4
FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise Störungen und Fehlerdiagnose Pflege und Wartung 5.3.1 Justierung der Laufmatte 5.3.2 Nachspannen der Laufmatte 5.3.3 Schmierung der Laufmatte Wartungs- und Inspektionskalender ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT TM70...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für ein Fitnessgerät der Marke Darwin entschieden haben. Mit Darwin Fitnessgeräten bieten wir erstklassige Heimsportgeräte zu einem tollen Preispunkt. Darwin Heimtrainer und Kraftgeräte sind einfach zu bedienen, sind platzsparend konstruiert und sehen richtig gut aus.
ZU DIESER ANLEITUNG Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Die Anleitung hilft Ihnen beim schnellen Aufbau und erläutert die sichere Handhabung. Tragen Sie dafür Sorge, dass alle mit dem Gerät trainierenden Personen (besonders Kinder und Personen mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder motorischer Behinderung) unbedingt vorab über diese Anleitung und ihren Inhalt informiert werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten TFT - Anzeige von Trainingszeit in Min. Trainingsstrecke in km Geschwindigkeit in km/h Steigung in Stufen Kalorienverbrauch in kcal Motortyp: DC-Motor (2,25 PS) Geschwindigkeit: 0,8 km/h–18km/h (einstellbar in 0,1-km/h- Schritten) Steigung: 0-15 Stufen (einstellbar in 1-Stufe-Schritten) Programme insgesamt: Quick-Start Programme: Zielprogramme:...
Persönliche Sicherheit GEFAHR ⚠ Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Elektrische Sicherheit GEFAHR ⚠ Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
Aufstellort WARNUNG ⚠ Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Stellen Sie sicher, dass sich hinter dem Laufband ein Sicherheitsbereich, mit einer Länge von mindestens 2 m und einer Breite mindestens der Breite des Laufbandes entsprechend, befindet.
MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Laufband verfügt über Hochdruckstoßdämpfer, die bei falscher Handhabung einem plötzlichen...
Lieferumfang WARNUNG ⚠ Um das Laufband ist ein Umreifungsband angebracht, das verhindert, dass das Laufband während des Transports aufklappt. Dieses Umreifungsband muss vor der Montage entfernt werden. Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen.
Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 15
Schritt 2: Montage der Konsolenmasten Klappen Sie den linken Konsolenmast (A03) auf und befestigen Sie ihn mit drei Schrauben (E15) und drei Unterlegscheiben (E32). Wiederholen Sie den Schritt mit dem rechten Konsolenmast (A04).
Seite 16
Schritt 3: Montage der Konsoleneinheit Verbinden Sie die Kabel D09 und D10 miteinander. ࣑ ACHTUNG Achten Sie darauf, die Kabel in dem folgenden Schritt nicht einzuklemmen. Stecken Sie die Konsoleneinheit (B) in die Aufnahme der Konsolenmasten (A03 & A04). Befestigen Sie die Konsoleneinheit (B) an den Konsolenmasten (A03 & A04) mit jeweils zwei Schrauben (E15).
Seite 17
Schritt 4: Montage der Konsole Teil 1 Verbinden Sie die Kabel der Konsoleneinheit (B) mit den entsprechenden Gegenstücken der Konsole (C).
Seite 18
Schritt 5: Montage der Konsole Teil 2 ࣑ ACHTUNG Achten Sie darauf, die Kabel im folgenden Schritt nicht einzuklemmen. Stecken Sie die Konsole (C) auf die Konsoleneinheit (B). Befestigen Sie die Konsole (C) an der Konsoleneinheit (B) mit vier Schrauben (E15) und vier Unterlegscheiben (E32).
Seite 19
Schritt 6: Montage der Handläufe Teil 1 Stecken Sie die Handläufe (C12) auf die entsprechenden Aufnahmen der Konsoleneinheit (B). Befestigen Sie das obere Ende der Handläufe (C12) an der Konsoleneinheit (B) mit jeweils drei Schrauben (E15). Befestigen Sie das untere Ende der Handläufe (C12) an den Konsolenmasten (A03 & A04) mit jeweils einer Schraube (E15).
Seite 20
Schritt 7: Montage der Handläufe Teil 2 HINWEIS Die folgenden Schritte müssen simultan durchgeführt werden. Platzieren Sie die rechte äußere Abdeckung (C09) an der Außenseite und gleichzeitig die rechte innere Abdeckung (C11) an der Innenseite des rechten Handlaufs (C12). Befestigen Sie die beiden rechten Abdeckungen (C09 & C11) miteinander mit drei Schrauben (E24).
Seite 21
Schritt 8: Montage der unteren Schutzabdeckungen Stecken Sie die rechte untere Schutzabdeckung (C37) auf die rechte Seite des Hauptrahmens (A). Stecken Sie die linke untere Schutzabdeckung (C36) auf die linke Seite des Hauptrahmens (A).
Seite 22
Schritt 9: Entfernen des Umreifungsbands Entfernen Sie das Umreifungsband (P) vor der Inbetriebnahme mit einer Schere. TM70...
Seite 23
Schritt 10: Entfernen der Sicherungen Entfernen Sie die Sicherung (G), indem Sie die Schraube (E15) und die Unterlegscheibe (C33) entfernen. Wiederholen Sie Schritt 1 auf der anderen Seite. HINWEIS Bewahren Sie die Sicherungen für zukünftige Transporte auf. Die Sicherungen müssen im Falle eines Transports wieder angebracht werden.
Seite 24
Schritt 11: Ausrichtung der Standfüße Bei Unebenheiten des Bodens können Sie das Laufband durch Drehen der beiden Stellschrauben unter dem Hauptrahmen stabilisieren. ⚠ WARNUNG Das Laufband verfügt über Hochdruckstoßdämpfer, die bei falscher Handhabung zu einem plötzlichen Aufklappen des Laufbandes führen können. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 2.1 dieser Bedienungsanleitung.
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. SAFETY KEY WARNUNG ⚠ Das Gerät verfügt zu Ihrer Sicherheit über eine NOT-STOPP-Vorrichtung. Der Betrieb des Gerätes ist nur dann möglich, wenn am Kontaktpunkt des Cockpits der Sicherheitsschlüssel ordnungsgemäß...
Konsolenanzeige Symbole Funktionen Das Datum und die Uhrzeit werden automatisch Datum & Uhrzeit kalibriert, sobald das Laufband mit dem Internet verbunden ist. Dieses Symbol leuchtet auf, wenn das Laufband eine Herzfrequenz registriert. Falls Sie einen Herzfrequenz kompatiblen Brustgurt verwenden, wird hier Ihre aktuelle Herzfrequenz angezeigt.
Seite 27
Hier können Sie auf Ihr Benutzerprofil und Ihre Trainingsdaten zugreifen. Außerdem MyTraining gelangen Sie über diese Schaltfläche zu den Benutzerprogrammen, den Fitnesstests und dem Körperfetttest. Über diese Schaltfläche gelangen All Exercises Herzfrequenzprogrammen, Zirkelprogramm und den Profilprogrammen. Tippen Sie hier, um Musik oder Videos Music abzuspielen.
Tastenfunktionen Tasten Funktionen Mit diesen Tasten erhöhen bzw. verringern INCLINE Sie die Steigung. (Steigung) Einstellbereich: 0 - 15 Stufen Mit diesen Tasten erhöhen bzw. verringern Sie die Geschwindigkeit. SPEED (Geschwindigkeit) Einstellbereich: 0,8 - 18 km/h HOME Mit dieser Taste kehren Sie in das Hauptmenü (Hauptmenü) zurück.
Seite 29
Mit diesen drei Schnellwahltasten auf der Konsole des Laufbands (3/5/7) können Sie die INCLINE Quickkeys Steigung einstellen. Wenn Sie beispielsweise auf die 7 drücken, wird die Steigung des (Steigung Schnellwahltasten) Laufbands automatisch auf Stufe 7 eingestellt. Mit diesen drei Schnellwahltasten auf der Konsole des Laufbands (6/8/10) können Sie die Geschwindigkeit einstellen.
Programme Es stehen Ihnen eine Vielzahl an Programmen zur Verfügung. Hierzu zählen: Quick-Start-Programm: Zielprogramme: Herzfrequenzprogramme: Profilprogramme: Benutzerprogramme: Fitnesstest Körperfetttest Diese Konsole bietet Ihnen außerdem noch mehrere virtuelle Laufstrecken. Zusätzlich können Sie auch auf diverse Apps, sowie eigene Videos und Musik zugreifen. 3.3.1 Quick-Start-Programm Es steht Ihnen ein Quick-Start-Programm zur Verfügung.
3.3.2 Zielprogramme Es stehen Ihnen insgesamt vier Zielprogramme zur Verfügung: Distance (Strecke), Time (Zeit), Calories (Kalorien) und Steps (Schritte). Distance Um den Distance-Modus auszuwählen, tippen Sie auf das entsprechende Symbol im Hauptmenü. Wählen Sie zwischen 5 km, 10 km, 15 km, Halbmarathon, Marathon oder Customize für einen benutzerdefinierten Wert.
Seite 32
Calories Um den Calories-Modus auszuwählen, tippen Sie auf das entsprechende Symbol im Hauptmenü. Wählen Sie zwischen 150 kcal, 300 kcal, 500 kcal, 800 kcal, 1000 kcal oder Customize für einen benutzerdefinierten Wert. Um das Training zu starten, tippen Sie auf START. Das Training startet.
3.3.3 Zirkelprogramm Es steht Ihnen ein Zirkelprogramm zur Verfügung. Um das Zirkelprogramm auszuwählen, tippen Sie auf ‘Runway’ im Menü. Sie werden zu den Einstellungen weitergeleitet. Legen Sie die gewünschte Anzahl von Runden fest. HINWEIS Eine Runde enspricht 400 m. Es werden nur komplett beendete Runden gezählt. Sollten Sie Ihr Training inmitten einer Runde beenden, wird diese nicht mehr zu dem Endergebnis dazugezählt.
3.3.4 Herzfrequenzgesteuertes Programm ⚠ WARNUNG Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Die Herzfrequenzmessung dieses Geräts kann ungenau sein. Verschiedenste Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beeinflussen. Die Herzfrequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Es steht Ihnen ein Herzfrequenzprogramm zur Verfügung. Um das Herzfrequenzgesteuerte Programm auszuwählen, tippen Sie auf ‘HRC’ im Menü. Sie werden zu den HRC Einstellungen weitergeleitet.
3.3.5 Voreingestellte Profilprogramme Es stehen Ihnen insgesamt 36 voreingestellte Profilprogramme (P1 - P36) zur Verfügung.
Seite 36
Um eines der voreingestellten Programme auszuwählen, tippen Sie auf ‘Workout Programs’ im Menü. Wählen Sie das gewünschte Programm, indem Sie in der oberen Anzeige des Displays auf eines der Programme P1-P14 tippen. Das ausgewählte Programm wird in der Programmzeile hervorgehoben und das entsprechende Profil mit der eingestellten Geschwindigkeit und Steigung in der Graphik angezeigt.
3.3.6 Benutzerdefinierte Programme Jedem Nutzer stehen insgesamt sechs benutzerdefinierte Programme zur Verfügung. Bei einem benutzerdefinierten Programm können Sie selbst ein Training zusammenstellen, indem Sie eigenhändig die Geschwindigkeit und die Steigung für insgesamt 20 Segmente einstellen. Um eines der benutzerdefinierten Programme auszuwählen, tippen Sie auf ‘My Programs’ im Menü.
Fitnesstest Es stehen Ihnen zwei verschiedene Fitnesstests zur Verfügung. Während der ‘HRC’ Fitnesstest in Form eines 15-minütigen Programms in Abhängigkeit Ihres Alters und der empfangenen Herzfrequenzen ermittelt wie hoch Ihre körperliche Fitness ist, verzichtet der ‘PRO’ Fitnesstest auf die Kalkulation über die Herzfrequenz.
Körperfetttest (BFI) Es steht Ihnen ein Körperfetttest zur Verfügung. Dieser Test ermittelt innerhalb von 8 Sekunden Ihren genauen Körperfettanteil. Tippen Sie auf ‘Body Fat’ im Menü. Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Geschlecht, Geburtstag, Körpergröße und Gewicht ein. Umfassen Sie mit beiden Händen die Handpulssensoren. Innerhalb von 8 Sekunden wird Ihr Körperfettanteil berechnet →...
Virtuelle Laufstrecken Es stehen Ihnen mehrere virtuelle Laufstrecken zur Verfügung. Bei diesen Videos simuliert die Konsole verschiedene Umgebungen, in denen Sie virtuell trainieren können. Um die virtuellen Laufstrecken auszuwählen, tippen Sie auf ‘Virtual Training’ im Menü. Wählen Sie das gewünschte Video aus, indem Sie nach rechts oder links wischen. Um das Training zu starten, tippen Sie auf START.
Multimedia Im Bereich Multimedia haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl an Apps. Außerdem können Sie zusätzlich auf private Videos und Musik zugreifen. Zu den Apps auf dieser Konsole zählen: Youtube Facebook Google Chrome Twitter Instagram Netflix Spotify Amazon Music Amazon Video Formate: .mp3, .ape, .mp4, .mov (oder andere gängige Video- und Musikformate) HINWEIS Um eigene Videos oder Musik abspielen...
Seite 43
HINWEIS Sie können die Trainingsparameter ein- oder ausblenden. Tippen Sie hierzu auf den Pfeil in der unteren linken Ecke des Bildschirms. HINWEIS Sie können das Video bzw. Musikfenster verkleinern und wieder vergrößern. Um das Training zu pausieren, tippen Sie auf PAUSE.
LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ࣑ ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist.
4.3.1 Zusammenklappen des Laufbandes ⚠ WARNUNG Schließen Sie das Gerät im geklappten Zustand nicht an den Strom an. Versuchen Sie nicht, das Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn es geklappt ist. Die Lauffläche muss vor dem Zusammenklappen zu einem vollständigen Halt gekommen sein.
FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. VORSICHT ⚠ Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Pflege und Wartung Die wichtigste Wartungsmaßnahme ist die Pflege der Laufmatte. Hierzu gehört die Justierung, das Nachspannen sowie die Schmierung der Laufmatte. Schäden, die aufgrund mangelnder oder unterlassener Pflege entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Nehmen Sie daher in regelmäßigen Abständen Wartungskontrollen vor.
5.3.2 Nachspannen der Laufmatte Sollte die Laufmatte während des Betriebes über die Laufrollen rutschen (wenn dies der Fall ist, entsteht ein spürbares Rucken während des Laufens), muss die Laufmatte nachgespannt werden. In den meisten Fällen ist für die Ursache für das Wegrutschen eine Dehnung der Matte durch Benutzung.
Wartungs- und Inspektionskalender Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Vierteljährlich Display Konsole Bandspannung Bandschmierung Kunststoffabdeckungen Schrauben &...
ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Für Laufbänder kann das zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und den Boden vor Schweiß schützt oder auch ein Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten und die Laufmatte zu schmieren.
Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Darwin / Laufband Modellbezeichnung: TM70 Touch Artikelnummer: DF-TM70-T...
Teileliste Bezeichnung (ENG) Spezifikation Anz. Base assembly Main frame assembly Left column assembly Right column assembly Instruments stand assembly Panel fixing frame assembly Cross armrest tube assembly Lifting frame assembly Front roller Φ50*t3.0*562 Rear roller Φ46*t3.0*560 Air pressure rod Pulse stainless steel sheet Safety lock spring Sleeve Isometric 5# Allen wrench...
Seite 53
Armrest tube plug Motor upper cover Motor lower cover Left-rear corner guard Right-rear corner guard Oval cushion Cushion Tapered cushion Flat foot pad New handling wheel Adjusting roller Sponge grip Safety lock clip Safety lock Grip pulse upper cover Grip pulse lower cover Adjustable foot pad Multi wedge belt Ring wire plug...
Seite 54
Instruments lower line Magnetic sensor Magnetic ring Core Standard power cable Square boat-shaped switch Power socket Overload protector AC individual line Line length 200, blue AC individual line Line length 200, brown AC individual line Line length 350, brown AC individual line Line length 350, blue Grounding wire Yellow-green...
Seite 55
Cross recessed pan head screw M5*12 Cross recessed pan head screw M5*8 Cross recessed pan head tapping screw ST4.2*30 Cross recessed pan head tapping screw ST4.2*25 Cross recessed pan head tapping screw ST4.2*20 Cross recessed pan head tapping screw ST4.2*12 Cross recessed pan head self-drilling tapping screw ST4.2*12 Cross recessed countersunk head tapping screw...
GARANTIE Trainingsgeräte von Darwin® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung. Fehlerbeschreibungen Ihr Trainingsgerät wurde so entwickelt, dass es dauerhaft ein hochwertiges Training ermöglicht.
Seite 59
Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung. Falls das Produkt in der Garantie zwecks Reparatur eingeschickt werden muß, übernimmt der Verkäufer die Kosten. Nach Ablauf der Garantie trägt der Käufer die Transport- und Versicherungskosten. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück.
LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Sport-Tiedje ist mit über 70 Filialen Europas www.sport-tiedje.de größter Fachmarkt für Heimfitnessgeräte www.sport-tiedje.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/SportTiedje der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.