Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und
Bedienungsanleitung
DFTM30.01.02
DF-TM30
DARWIN
TM30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Darwin Fitness TM30

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung DFTM30.01.02 DF-TM30 DARWIN TM30...
  • Seite 2 TM 30...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Elektrische Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktionen Programme 3.3.1 Quick-Start Programm 3.3.2 HIIT-Programm (High-Intensity Interval Training) 3.3.3 Fatburn-Programm 3.3.4 Walk-Programm LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise Klappmechanismus 4.2.1 Zusammenklappen des Laufbandes 4.2.2 Auseinanderklappen des Laufbandes Transportrollen FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG...
  • Seite 4 ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT TM 30...
  • Seite 5: Haftungsausschluss

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für ein Fitnessgerät der Marke Darwin entschieden haben. Mit Darwin Fitnessgeräten bieten wir erstklassige Heimsportgeräte zu einem tollen Preispunkt. Darwin Heimtrainer und Kraftgeräte sind einfach zu bedienen, sind platzsparend konstruiert und sehen richtig gut aus.
  • Seite 6: Zu Dieser Anleitung

    ZU DIESER ANLEITUNG Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Die Anleitung hilft Ihnen beim schnellen Aufbau und erläutert die sichere Handhabung. Tragen Sie dafür Sorge, dass alle mit dem Gerät trainierenden Personen (besonders Kinder und Personen mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder motorischer Behinderung) unbedingt vorab über diese Anleitung und ihren Inhalt informiert werden.
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LED - Anzeige von Trainingszeit in Min. Trainingsstrecke in km Geschwindigkeit in km/h Kalorienverbrauch in kcal Motortyp: DC-Motor (1,5 PS) Geschwindigkeit: 0,8 km/h–15 km/h (einstellbar in 0,1-km/h-Schritten) Programme insgesamt: Quick-Start Programm: HIIT-Programm: Fatburn-Programm: Walk-Programm: Direktwahltasten (Geschwindigkeit): Laufflächengröße (LxB): 120cm x 48cm Laufmattendicke:...
  • Seite 8: Persönliche Sicherheit

    Persönliche Sicherheit GEFAHR ⚠ Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
  • Seite 9: Elektrische Sicherheit

    Elektrische Sicherheit GEFAHR ⚠ Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
  • Seite 10: Aufstellort

    Aufstellort WARNUNG ⚠ Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist. Wählen Sie den Aufstellort so, dass sowohl vor als auch neben dem Gerät ausreichend Freiraum/Sicherheitszone bestehen bleibt.
  • Seite 11: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. VORSICHT ⚠ Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden.
  • Seite 13 Encoder Klappbarer Handlauf Sperrtaste für den Klappmechanismus Laufmatte Öffnung für Smartphone-Halterung Transportrollen Transportrollen Netzteil Netzschalter...
  • Seite 14: Aufbau

    Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Schritt 1: Aufstellen des Gerätes Entfernen Sie die Verpackung und legen Sie das...
  • Seite 15 Schritt 3: Anschließen des Gerätes an das Stromnetz ࣑ ACHTUNG Das Gerät darf nicht an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, da ansonsten nicht gewährleistet werden kann, dass das Gerät mit ausreichend Strom versorgt wird. Technische Fehler können die Folge sein. Schließen Sie den Netzstecker am Gerät an und verbinden Sie den Netztstecker mit einer Steckdose, die den Vorgaben in dem Kapitel zur elektrischen Sicherheit entsprechen.
  • Seite 16: Bedienungsanleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Bitte bedenken Sie, dass die Geräuschemission unter Belastung höher ist als ohne Last. SAFETY KEY WARNUNG ⚠...
  • Seite 17: Tastenfunktionen

    Tastenfunktionen Programmtaste für das HIIT-Programm (High-Intensity Interval Training) Programmtaste für das Fatburn-Programm Programmtaste für das Walk-Programm Encoder: Drehen, Geschwindigkeit während Trainings anzupassen (in 0,1 km/h-Schritten) Drücken, um das Training zu Starten oder zu Stoppen Direktwahltasten zum Anpassen der Geschwindigkeit auf 3, 6 oder 9 km/h Programme Ihnen stehen insgesamt vier Programme zur Verfügung: Quick-Start Programm...
  • Seite 18: Hiit-Programm (High-Intensity Interval Training)

    3.3.2 HIIT-Programm (High-Intensity Interval Training) Das HIIT-Programm ist ein hochintensives Intervallprogramm und gut für Fortgeschrittene geeignet. Um das Programm zu starten, drücken Sie auf die jeweilige Programmtaste. Die Werte für Strecke und Kalorien werden hochgezählt. Der Wert für die Zeit wird runtergezählt. HINWEIS Das Programm hat eine Trainingszeit von 30:00 Minuten.
  • Seite 19: Lagerung Und Transport

    LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ࣑ ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist.
  • Seite 20: Zusammenklappen Des Laufbandes

    4.2.1 Zusammenklappen des Laufbandes ⚠ WARNUNG Schließen Sie das Gerät im geklappten Zustand nicht an den Strom an. Versuchen Sie nicht, das Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn es geklappt ist. Die Lauffläche muss vor dem Zusammenklappen zu einem vollständigen Halt gekommen sein.
  • Seite 21: Transportrollen

    Transportrollen ࣑ ACHTUNG Sollten Sie Ihr Gerät über besonders empfindlichen und weichen Bodenbelag, wie Parkett, Dielen oder Laminat transportieren wollen, legen Sie den Transportweg beispielsweise mit Karton oder Ähnlichem aus, um eventuelle Bodenschäden zu vermeiden. Das Laufband verfügt über verschiedene Transportrollen, die entweder im zusammengeklappten oder im auseinandergeklappten Zustand verwendet werden können.
  • Seite 22: Fehlerbehebung, Pflege Und Wartung

    FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. VORSICHT ⚠ Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
  • Seite 23: Fehlercodes Und Fehlersuche

    Fehlercodes und Fehlersuche Die Elektronik des Gerätes führt kontinuierlich Tests durch. Bei Abweichungen erscheint auf dem Display ein Fehlercode und der normale Betrieb wird zu Ihrer Sicherheit gestoppt. E01: Der Antrieb empfängt kein Signal vom elektronischen Zähler (Kommunikationsfehler) E02: Blockierschutz E03: Fehler bei Drehzahlmessung E05: Überstromschutz E10: Kurzschluss am Anschluss...
  • Seite 24: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Die wichtigste Wartungsmaßnahme ist die Pflege der Laufmatte. Hierzu gehört die Justierung, das Nachspannen sowie die Schmierung der Laufmatte. Schäden, die aufgrund mangelnder oder unterlassener Pflege entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Nehmen Sie daher in regelmäßigen Abständen Wartungskontrollen vor.
  • Seite 25: Nachspannen Der Laufmatte

    5.4.2 Nachspannen der Laufmatte Sollte die Laufmatte während des Betriebes über die Laufrollen rutschen (wenn dies der Fall ist, entsteht ein spürbares Rucken während des Laufens), muss die Laufmatte nachgespannt werden. In den meisten Fällen ist für die Ursache für das Wegrutschen eine Dehnung der Matte durch Benutzung.
  • Seite 26: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Wartungs- und Inspektionskalender Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Vierteljährlich Display Konsole Bandspannung Bandschmierung Kunststoffabdeckungen Schrauben &...
  • Seite 27: Zubehör-Empfehlung

    ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Das kann zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor herabfallendem Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Handläufe bei einigen Laufbändern sein oder Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
  • Seite 28: Ersatzteilbestellung

    Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Darwin / Laufband Modellbezeichnung: TM30 Artikelnummer: DF-TM30 TM 30...
  • Seite 29: Teileliste

    Teileliste Bezeichnung (ENG) Spezifikation Anz. Main frame assembly Weld assembly Left column assembly Weld assembly Right column assembly Weld assembly Electronic watch holder assembly Weld assembly Handrail assembly Weld assembly Handrail adjusting pin φ10*22.5 Bayonet lock φ3*25 Pull-up wire bayonet lock φ14*20 Waveform cushion φ18*φ12*0.3...
  • Seite 30 Ring wire plug φ12*φ24*9 Side handrail upper cover Handrail push-by-plate Side handrail lower cover Motor upper cover Motor front cover Trundle φ49*φ8*21 Large roller φ103*φ8*50 Left roller base Right roller base V-belt 7PJ-406/160J Front cover holder Running board spacer Foot pad Left cover Left side strip 1200*102*38...
  • Seite 31 Control circuit board DC motor 1.25HP, Overload protection switch Power socket Standard power cord Length:1500 Running board 1145*660*18mm Electronic meter lower segment line Length:350mm Safety switch connection line Length:50mm; AC single branch line/blue Length:350mm;single core AC single branch line/brown Length:350mm;single core AC single branch line/brown Length:150mm;single core Ground wire...
  • Seite 32 Cross slot countersunk head screw ST2.9*12 Cross recessed pan head screw ST2.9*8 Cross recessed pan head screw ST2.0*6 Cross slot head tapping screw ST4.2*20 Electric reactor Filter The cover of lower control board Left EVA cushion of rear cover Rright EVA cushion of rear cover Clip Square buckle Grand circle...
  • Seite 33: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 34 TM 30...
  • Seite 35: Garantie

    GARANTIE Trainingsgeräte von Taurus® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung. Fehlerbeschreibungen Ihr Trainingsgerät wurde so entwickelt, dass es dauerhaft ein hochwertiges Training ermöglicht.
  • Seite 36 Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung. Falls das Produkt in der Garantie zwecks Reparatur eingeschickt werden muß, übernimmt der Verkäufer die Kosten. Nach Ablauf der Garantie trägt der Käufer die Transport- und Versicherungskosten. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück.
  • Seite 37: Kontakt

    KONTAKT TECHNIK TECHNIK & SERVICE TECHNIK & SERVICE �� �� �� +49 4621 4210-900 80 90 16 50 +33 (0) 172 770033 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-933 �� +49 4621 4210-698 �� �� info@fitshop.dk service-france@fitshop.fr �� technik@sport-tiedje.de �� �� Mo - Fr 08:00 18:00...
  • Seite 38: Webshop Und Social Media

    LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Sport-Tiedje ist mit derzeit 80 Filialen Europas www.sport-tiedje.de größter Fachmarkt für Heimfitnessgeräte www.sport-tiedje.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/SportTiedje der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.
  • Seite 40 DARWIN TM30...

Diese Anleitung auch für:

Df-tm30

Inhaltsverzeichnis