Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr Millimar X 1741 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsprogramm D 1000 X
Auswahlfeld "Anzahl"
Auswählen der Anzahl gleich breiter Klas-
sen, in die der Toleranzbereich des aus-
gewählten Merkmals aufgeteilt werden soll.
Die Klassenanzahl muss zwischen 2 und
998 liegen. Ergebnisse, die unterhalb der
Toleranzgrenze liegen, fallen in Klasse 0.
Ergebnisse oberhalb der oberen Toleranz-
grenze in "Klassenanzahl + 1" (z.B. bei 998
Klassen in Klasse 999).
Eingabefeld "Hysterese"
Wert
eingeben,
Klassiergrenze
überschritten
muss, damit ein Wechsel in eine Klassen-
nummer stattfindet. Dadurch wird der
Klassenwechsel bei kleinen zufälligen Än-
derungen des Messergebnisses am Rand
einer Klasse unterdrückt. Die Hysterese ist
auf die maximale halbe Klassenbreite be-
schränkt und verläuft symmetrisch zur
Grenze (halber Wert der Hysterese, z.B. ±
0.05 bei 0.1).
Mahr GmbH, Millimar X 1741 / X 1715
um
den
eine
werden
Eingabefeld "Oberes Abmaß"
Eingeben der oberen Toleranzgrenze.
In das Eingabefeld kann der obere
Toleranzgrenzwert (oberes Abmaß) relativ
zum Nennmaß eingegeben werden.
In dem rechts neben dem Eingabefeld an-
geordneten Listenfeld kann die Farbe des
Leuchtbalkens ausgewählt werden, die bei
positiver Toleranzüberschreitung ange-
zeigt werden soll.
Eingabefeld "Obere Warngrenze"
Eingeben der oberen Warngrenze.
In das Eingabefeld kann der obere Warn-
grenzwert relativ zum Nennmaß eingege-
ben werden. In dem rechts neben dem Ein-
gabefeld angeordneten Listenfeld kann die
Farbe des Leuchtbalkens ausgewählt wer-
den,
die
bei
überschreitung angezeigt werden soll.
Eingabefeld "Nennmaß"
Eingeben des Nennmaßes als Absolut-
wert.
Einstellmodus
positiver
Grenzwert-
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Millimar x 1715

Inhaltsverzeichnis