Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Brunner WFR 25 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFR 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

REINIGUNG

Kontrollieren Sie einmal im Jahr, zu Beginn einer neuen Heizperiode, ob
sich im Rauchrohr oder in der Nachheizfläche Flugasche abgelagert hat.
Öffnen Sie hierzu die Reinigungstüre im Heizkasten oder innerhalb des
keramischen Speichers. Bei Bedarf enfernen Sie die Flugasche mit dem
Aschesauger.
Überprüfen Sie den Schornstein nach längeren Betriebspausen auf Ver-
stopfungen.
Führen Sie alle Reinigungsarbeiten am kalten Gerät durch – Verbren-
nungsgefahr!
Die Glaskeramikscheibe bei leichtem Belag mit einem trockenen Lappen
säubern. Zur Reinigung stärker verschmutzter Sichtscheiben nehmen Sie
am besten Küchenpapier, befeuchten dieses mit klarem Wasser und tup-
fen in die reine Holzasche im Ofen. Damit lösen Sie die Verschmutzungen,
die Sie dann zuerst mit einem feuchten, anschließend mit einem trockenen
Papiertuch abwischen können.
Auf keinen Fall Scheuermittel oder aggressive Reinigungs-
mittel verwenden!
Dichtschnüre nicht abbürsten oder anderweitig mechanisch
reinigen!
Dichtschnüre während der Scheibenreinigung vor Nässe
schützen.
Die Lebensdauer der Dichtschnüre wird deutlich verkürzt,
wenn Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel von den Dicht-
schnüren aufgenommen werden.
Das Aushärten der Dichtschnüre kann zu Glasbruch führen!
Rechtzeitig austauschen.
© 2021 Brunner GmbH
Bedienungsanleitung WF
25 (1.10)
R
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis