Montagehilfe Gusshaube..................10 Aufbau........................10 Montage des Verbrennungsluftstutzens (optional)..........12 Montage Verbrennungsluftstutzen WF..................12 Montage Verbrennungsluftstutzen WF mit EAS / EOS...............15 Einbau der Brennkammer WF 33................17 Anforderungen an den Aufstellraum..............21 Verbrennungsluft...................... 21 Schornstein und Verbindungsstück...............22 Einbauhinweise zur Variante mit EAS / EOS............23 Übersicht zum Brand- und Wärmeschutz zu angrenzenden Bauteilen....
Feuerstätten betrachten und auslegen. In Verbindung mit einer Be- und Entlüf- tungsanlage empfehlen wir die Verwendung des Unterdruck Sicherheitsabschalters USA. Wird der Kamin / Heizeinsatz mit neuen, nicht von der Ulrich Brunner GmbH für dieses Gerät frei- gegebenen Bauteilen (z.B. Fremdsteuerung) verändert, handelt es sich um eine Sonderanfertigung nach Kundenwunsch.
Nachheizfläche Bezeichnung EN 13229 W EN 13229 WA Max. zul. Brennstoffmenge WF 33: 5,0 kg WF 33: 5,0 kg BImSchV Stufe 2 Mehrfachbelegung des Schornsteins LIEFERUMFANG Das Gerät wird vormontiert mit Tür und Glasscheibe auf einer Palette geliefert.
Den Luftanschluss-Stutzen einlegen und mit den drei Klemmblechen fixieren. Den beiliegenden Revisions- deckel einlegen. Der WF 33 / WF 33 kann mit unterschiedlichen Nachheizflächen verbaut werden. Die Möglichkeiten reichen von vorgefertigten metallischen oder keramischen Nachheizflächen bis hin zum Aufbau mit individuell erstell- ten keramischen Zügen.
EINBAU DER BRENNKAMMER WF 33 Um die Brennkammer einbauen zu können muss zuvor der Deckel des Heizeinsatzes demontiert werden. Ein Einbau der Brennkammer durch die Feuerungstür ist nicht möglich. Wir empfehlen den Bodenbereich vor Verschmutzungen beim Einbau der Brennkammer z.B. mit einem Kar- ton (nicht im Lieferumfang enthalten) zu schützen.
Planung und Einbau - WF 33 Geprüft nach EN 13229 W EN 13229 WA Werte bei Betriebsweise Nennleistung Speicherbetrieb Geeignet für alle Bauweisen nach Fachregel Daten für Funktionsnachweis Nennwärmeleistung Brennstoffumsatz kg/h Feuerungsleistung Abgasmassenstrom Stutzentemperatur (vor Nachheizfläche) °C Abgastemperatur nach 1 x nebenstehende Nachheizfläche (GNF 8) °C...