Gerätebeschreibung
16
Kochen
Die Garart Kochen ermöglicht das Kochen mit verschiedenen
Siedestärken im Temperaturbereich von 90 °C bis 100 °C. Es kann
mit maximaler Leistung auf Siedetemperatur aufgeheizt und mit
gewählter Siedestärke weiter gekocht werden.
Braten
Die Garart Braten ermöglicht das Braten in verschiedenen
Leistungsstufen im Temperaturbereich von 100 °C bis 300 °C.
Frittieren
Die Garart Frittieren ermöglicht das Frittieren in heißem Fett im
Temperaturbereich von 140 °C bis 180 °C.
Der Tiegel wird in vier unterschiedliche Zonen unterteilt. Jede Zone
kann mit individueller Gardauer betrieben werden. Die Gartemperatur
ist für alle Zonen gleich.
Delta-T-Garen
In der Garart Delta-T-Garen stehen die Zubereitungsarten Kochen
und Braten zur Verfügung.
Delta T-Garen ist eine Garart, in der die Gartemperatur abhängig von
der Kerntemperatur des Gargutes ist.
Die Gartemperatur ist immer um den eingestellten Wert (Delta-T-
Wert, Differenz Gartemperatur) höher als die aktuelle
Kerntemperatur. Die resultierende Gardauer ist länger als bei
anderen Gararten.
Delta T-Garen eignet sich besonders zum schonenden Garen. Das
Gargut bleibt mit geringem Gewichtsverlust zart und saftig.
Zonenbraten
Die Garart Zonenbraten ermöglicht das Braten in mehreren Zonen.
Die Bratfläche wird in bis zu vier unterschiedliche Zonen unterteilt.
Jede Zone kann mit individueller Leistung und Gardauer im
Temperaturbereich von 100 °C bis 300 °C betrieben werden.
Zonenkochen
Die Garart Zonenkochen ermöglicht das Kochen im
Temperaturbereich von 90 °C bis 100 °C. Der Tiegel wird in vier
unterschiedliche Zonen unterteilt.
Jede Zone kann mit individueller Gardauer betrieben werden.
Leistung und Gartemperatur sind für alle Zonen gleich.
Bedienungsanleitung