Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safety Recommendations; Orbereitung Des Installationsorts - Palazzetti INSERTO 45 Aria Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.1 Safety recommendations

GB
Independently of the material used, the cladding must
be self-supporting with respect to the INSERTO 45
and must not come into contact with it.
Any wood beams, or other finishes in flammable
material must be suitably insulated (or placed outside
the area of fireplace radiation, see UNI 10683). They
must be kept at a distance of at least 1 cm from the
INSERTO 45 in order to guarantee free air flow to
avoid overheating.
Any inflammable coveris located above the INSERTO
45 must be shielded by non-inflammable diaphragms
in insulating material.
Palazzetti claddings are realized in complaince safety
and technical requirements as set forth by current
standards.
5.4.2 HeighW DGMXVWPHQW
To adjust the final height of the INSERTO 45 just turn
the adjustment screws locted on the base. Adjsut the
screws (Fig. 5.4.2: A-adjsutment screw, B-fire bed
height), until the piece is at the established height
with respect to the cladding, while ensuring that the
base of the fire box is level.
5.4.3 Conversion of the top/rear smoke outlet
(Fig. 5.4.3)
The stove is made so that the smoke outlet can be
reversed from rear to top and vice versa. The stove is
made with the outlet at the top as standard. However
this can be altered during installation as follows:
‡ 5HPRYH FORVLQJ FDS A) by unscrewing the 4 securing
screws.
‡ 5HPRYH WKH IODQJH ZLWK WKH WRS VPRNH RXWOHW SLSH ¡
150 mm) (B), by unscrewing the relative securing
screws and pulling it out.
‡ 1RZ UHDVVHPEOH LW UHYHUVLQJ WKH VPRNH RXWOHW IODQJH
and cap with respect to their original positions and
secure them with the screws removed previously.
Before closing the unused smoke outlet hole, check
the correct position of the cap's ceramic fibre seal to
avoid the possibility of smoke coming through over
time.
5.5
AIR INTAKES
!
‡ 7KH 81,  VWDQGDUG SURKLELWV WKH LQWDNH RI DLU
for combustion from garages, rooms where
flammable materials are stored or where there is
danger of fire.
‡ 7KH H[WHUQDO LQWDNH KROH IRU DLU PXVW QRW EH FRQQHFWHG
to the stove with a pipe.
‡ 7KH FRPEXVWLRQ DLU LQWDNH VKRXOG EH SURWHFWHG E\ DQ
anti-insect grille and placed where it can not be
accidentally obstructed.
If there are other heating units in the room, the
combustion air intakes must be increased in order to
ensure the required volume of air for proper operation
of all devices.
Inserto 45
5.4

ORBEREITUNG DES INSTALLATIONSORTS

Es empfiehlt sich, den Kaminofen ohne Anschluss
probezumontieren, umden Platzbedarf der einzelnen
Teile und die Luftdurchlässe zu prüfen (Abb. 5.4). Die
Verkleidung muss so angelegt sein, dass der unter
der Tür befindliche Teil des Ofens immer zugänglicht
ist, denn dadurch ist das Ventilatorfach (luftbetriebene
Version) erreichbar. Bei den Idro-Versionen muss
ausser dem vorderen Zugang zur Pumpe auch der
seitliche oder rückseitige Zugang für die Kontrolle und
Wartung des Wassersystems berücksichtigt werden.
5.4.1 Sicherheitsempfehlungen
Die Verkleidung des INSERTO 45 muss, unabhängig
vom verwendeten Material, selbsttragend sein und darf
denselben nicht berühren. Ein eventueller Holzbalken
oder jedes andere brennbare Material muss
entsprechend isoliert werden (oder aus dem
Strahlungsbereich der Feuerstelle entfernt werden,
siehe UNI 10683) und ein Abstand von 1 cm zum
INSERTO 45 für den freien Luftstrom zur Vermeidung
einer Überhitzung, muss eingehalten werden.
Eventuelle brennbare Materialien, die sich oberhalb
dem
Generator
Schutzvorrichtungen aus feuerfestem Isoliermaterial
abgeschirmy sein.
Die Verkleidungen Palazzetti sind unter Beachtung der
technischen Anforderungen und der von den Normen
vorgeschriebenen Sicherheit ausgeführt.
5.4.2 Einstellung der Höhe
Zur Einstellung der endgültigen Höhe des INSERTO
45 (Höhe Feuerstelle der Verkleidung), genügt es, auf
die unteren Einstellschrauben einzuwirken. Die
Schrauben (Abb. 5.4.2 A-Einstellschraube, B-Höhe
Feuerstelle) drehen, bis das Teil auf der vorgesehenen
Höhe der Verkleidung ist, dabei beachten, dass das
Unterteil des Feuerraums in der Waage ist.
5.4.3 Verlegung der Rauchableiter oben/hinten
(Abb. 5.4.3)
Mit Ausnahme des Heizofens, die nur einen
Rauchableiter an der Rückseite vorsieht, sind die
anderen Heizöfen so ausgelegt, dass der
Rauchableiter entweder von oben nach hinten oder
umgekehrt verlegt werden kann.
Die Produktion in Serie sieht den Ausgang hinten vor,
allerdings kann man den Rauchausgang während
der Installation wie nachfolgend beschrieben
verlegen:
‡ 'HQ 9HUVFKOXVVGHFNHO A) durch Lösen der 4
Befestigungsschrauben abnehmen.
‡ 'HQ )ODQVFK HQWIHUQHQ XQG GDV REHUH PP VWDUNH
Rohr des Rauchableiters (B) durch Lösen der
Befestigungsschrauben
‡ 'DQDFK GHQ )ODQVFK GHV 5DXFKDXVJDQJV XQG
Verschlussdeckel in umgekehrter Weise mit Hilfe der
Befestigungsschrauben erneut montieren. Bevor die
nicht
verwendete
verschlossen wird, die korrekte Position der
Keramikfaserdichtung überprüfen, um im Verlauf der
Zeit einen eventuellen Rauchaustritt zu vermeiden.
02/2012
befinden,
müssen
mit
herausziehen.
Rauchausgangsöffnung
D
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inserto 45 idro

Inhaltsverzeichnis