Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Sensor- Und I/O-Interface; Anschluss Restmengensensor-Interface; Zweites Restmengensensor-Interface - FMC Technologies Sening MultiTask Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiTask  Elektronik-Installation
Folgende Arbeitsschritte sind zum
sicheren Anschluss der Adern
notwendig.
(siehe nebenstehende Abbildung):
6.2 Installation der Sensor- und I/O-
Interface
Pos : 80 /T echD OC/Seni ng/Installati on/3.1: Ansc hl uss R estm engensens or-Interfac e @ 1\mod_1332499585859_6.docx @ 37639 @ 3444 @ 1

6.2.1 Anschluss Restmengensensor-Interface

Die Restmengensensoren Typ NS-2E der ersten sechs TKW Kammern werden gemäß
Zeichnung Nr. 51.351346 angeschlossen (siehe auch im Gehäusedeckel eingeklebter
Anschlussplan).
An den ersten Eingang des ersten Restmengensensor Interfaces wird der pneumatische
Haupt-Druckluftschalter, Teile-Nr. NM2DSS, angeschlossen. Über den Druckluftschalter wird
erkannt, ob die Versorgung des Pneumatiksystems mit Druckluft gewährleistet ist. Diese
Information wird ebenfalls über den FAS W&M-CAN-Bus an das MultiTask gesendet.
6.2.1.1

Zweites Restmengensensor-Interface

Wenn ein Tankwagen mehr als 6 Kammern hat oder wenn zwei Restmengensensoren pro
Kammer installiert sind, muss ein zweites Restmengensensor-Interface installiert werden. Die
Adresse, Knotennummer, des zweiten Restmengensensor-Interfaces muss jeweils am DIP-
Schalter SW1 auf der CPU-Platine des Restmengensensor-Interfaces eingestellt werden.
50
Ader abisolieren.
Die Verwendung von
Aderhülsen ist nicht
erforderlich.
Mit dem
Schraubendreher die
Klammer der Klemme
aufdrücken.
Ader in die geöffnete
Klemme einführen.
Schraubendreher
entfernen.
Durch Ziehen an der Ader
festen Sitz in der
Klemme prüfen.
Abbildung 25: Zugfederklemmentechnik
Sening® is a registered trademark of TechnipFMC
MN F19 011 GE  DOK-555

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis