Neustart: Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
Wählen Sie Neustart, um mit dem Neustart fortzufah-
ren. Das Display schaltet sich zuerst aus/ein. Wählen
Sie Abbrechen, um den Vorgang zu beenden.
Fernbedienung & Zubehör
S i e k ö n n e n d r a h t l o s e s Z u b e h ö r w i e I h r e
Fernbedienung, (hängt vom Modell der Fernbedienung
ab)Kopfhörer, Tastaturen oder Gamecontroller mit
Ihrem Android-Fernseher verwenden. Fügen Sie
Geräte zur Verwendung mit Ihrem Bildschirm hinzu.
Wählen Sie diese und drücken Sie OK, um die Suche
nach verfügbaren Geräten für ein Koppeln mit Ihrem
Bildschirm zu starten. Wenn verfügbar, markieren Sie
die Option Zubehör hinzufügen und drücken Sie
OK, um die Suche zu starten. Setzen Sie Ihr Gerät
in den Paarungsmodus. Verfügbare Geräte werden
erkannt und aufgelistet, oder die Paarung-Anfrage
wird angezeigt. Um die Kopplung zu starten, wählen
Sie Ihr Gerät aus der Liste aus und drücken Sie OK
oder markieren Sie OK und drücken Sie OK, wenn die
Kopplungsanfrage angezeigt wird.
Angeschlossene Geräte werden ebenfalls hier
aufgelistet. Um ein Gerät zu entkoppeln, markieren
Sie dieses und drücken Sie OK. Markieren Sie dann
die Option Paarung aufheben und drücken Sie OK.
Wählen Sie dann OK und drücken Sie erneut OK, um
das Gerät vom Bildschirm zu entkoppeln. Sie können
auch den Namen eines angeschlossenen Geräts
ändern. Markieren Sie das Gerät und drücken Sie OK.
Markieren Sie dann Namen ändern und drücken Sie
erneut OK. Drücken Sie erneut OK und verwenden
Sie die virtuelle Tastatur, um den Namen des Geräts
zu ändern.
Anschluss an das Internet
Sie können über Ihr Bildschirm Gerät auf das Internet
zugreifen, indem Sie es an ein Breitband System an-
schließen. Die Netzwerkeinstellungen müssen konfigu-
riert werden, um eine Vielzahl von Streaming Inhalten
und Internetanwendungen nutzen zu können. Diese
Einstellungen können über das Menü Einstellungen>
Netzwerk und Internet konfiguriert werden. Sie kön-
nen auch das Symbol Verbunden/Nicht verbunden auf
dem Startbildschirm markieren und OK drücken, um
auf dieses Menü zuzugreifen. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Netzwerk und Internet unter
dem Titel Einstellungen.
Kabelgebundene Verbindung
Verbinden Sie den Bildschirm mit Ihrem Modem/Router
über ein Ethernetkabel. An der linken Rückseite des
Bildschirms befindet sich ein LAN-Anschluss.
Der Status der Verbindung im Bereich Ethernet
im Menü Netzwerk und Internet wird von Nicht
verbunden in Verbundengeändert.
1.
Breitband ISP Verbindung
2.
LAN (Ethernet)-Kabel
3.
LAN-Eingang an der hinteren linken Seite des
Displays
Je nach Netzwerkkonfiguration können Sie Ihren
Bildschirm möglicherweise an eine Netzwerksteckdose
anschließen. In diesem Fall können Sie Ihren
Bildschirm über ein Ethernet Kabel direkt mit dem
Netzwerk verbinden.
1.
Netzwerk Wandsteckdose
2.
LAN-Eingang an der hinteren linken Seite des
Displays
Drahtlose Verbindung
Ein WLAN Modem/Router ist erforderlich, um den
Bildschirm über WLAN mit dem Internet zu verbinden.
Markieren Sie die Option WLAN im Menü Netzwerk
und Internet und drücken Sie OK, um die drahtlose
Verbindung zu aktivieren. Die verfügbaren Netzwerke
werden angezeigt. Wählen Sie eine und drücken
Sie OK um die Verbindung herzustellen. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Netzwerk &
Internet unter dem Titel Einstellungen.
Deutsch - 20 -
1
2
1
2