Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Esprit
Gebrauchsanweisung
Modell 4600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lifta Esprit 4600

  • Seite 1 Esprit Gebrauchsanweisung Modell 4600...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Sie hilft Ihnen, Ihren Lifta leicht und richtig zu bedienen. • Sollte eine Störung bei der Benutzung Ihres Lifta auftreten, während Sie mit ihm unterwegs sind, drehen Sie den Sitz vor dem Aussteigen zum oberen Treppenende hin. Steigen Sie vorsichtig aus.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit _________________________________________________________________________ 4 Einleitung __________________________________________________________________________ 4 Symbole und Aufkleber ______________________________________________________________ 4 1.2.1 Sicherheitshinweise _________________________________________________________________ 4 1.2.2 Hinweis ____________________________________________________________________________ 4 Bestimmungsgemäße Verwendung __________________________________________________ 5 Unsachgemäße Verwendung ________________________________________________________ 5 Sicherheitskomponenten ____________________________________________________________ 6 Sicherheitsvorkehrungen ____________________________________________________________ 7 Aufkleber ___________________________________________________________________________ 8 Notfallsituationen ___________________________________________________________________ 8 Beschreibung des Treppenlifts ______________________________________________________ 8 Aufbau und Funktion ________________________________________________________________ 8 2.1.1 Bestandteile des Treppenlifts ________________________________________________________ 9...
  • Seite 4: Sicherheit

    1 Sicherheit 1.1 Einleitung Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in diesem Handbuch vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie den Treppenlift in Betrieb nehmen. Wenn Sie die Anweisungen in die- sem Handbuch nicht befolgen, können Sie Personen und die direkte Umgebung in Gefahr bringen sowie den Treppenlift in seiner Funktionsweise gefährden.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Person bequem über die gesamte Strecke der Treppe zu beför- dern. Der Treppenlift darf nur auf der Treppe verwendet werden, für die der Lifta ursprüng- lich konfiguriert und auf der er installiert wurde. Der Treppenlift darf nur von Personal, das von Liftstar geschult wurde, montiert oder demontiert werden.
  • Seite 6: Sicherheitskomponenten

    1.5 Sicherheitskomponenten Der Treppenlift ist mit mehreren Sicherheitskomponenten ausgestattet, die eine sichere Benutzung des Produkts gewährleisten. Drehbarer Sitz Der Treppenlift ist standardmäßig mit einem mechanisch drehbaren Sitz und und Fußbrett einem elektrisch klappbaren Fußbrett ausgestattet. Der Sitz dreht sich in Richtung der Oberseite der Treppe, so dass der Benutzer den Treppenlift am oberen Ende der Treppe gefahrlos verlassen oder betreten kann.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    1.6 Sicherheitsvorkehrungen Trotz der sicheren Konstruktion und Bauweise des Treppenlifts und der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen birgt das Produkt Restrisiken. In diesem Handbuch finden Sie Sicherheits- hinweise, die auf diese Risiken hinweisen. Die Form und das Aussehen der Sicherheitshinweise, die einem bestimmten Abschnitt oder Satz zugeordnet sind, werden im Vorwort erläutert. Die allgemeinen Sicherheitshinweise sind in der nachstehenden Übersicht aufgeführt.
  • Seite 8: Aufkleber

    Ladestation auf halber Länge der Schiene im ersten Stockwerk angebracht werden. Der Treppenlift kann auf zwei Arten gesteuert werden: • bei direkter Verwendung des Lifta über die Joystick-Steuerung am Ende der Armlehne oder • bei Steuerung aus der Entfernung über Fernbedienungen, die in der Nähe der beiden End-...
  • Seite 9: Bestandteile Des Treppenlifts

    In der Armlehne ist ein Display eingebaut, das Ihnen nützliche Informationen wie den Batterie- stand, den aktuellen Status des Treppenlifts und mehr anzeigt. Im Falle eines Hindernisses oder eines Fehlers zeigt das Display das Problem an und benachrichtigt Sie mit deutlichen Hinweisen. Weitere Informationen über das Display und die Benutzeroberfläche finden Sie im Kapitel 2.1.2.
  • Seite 10: Benutzeroberfläche Des Displays

    2.1.2 Benutzeroberfläche des Displays...
  • Seite 11: Verwendung

    3 Verwendung 1 Schalten Sie den Treppenlift mit dem Schlüsselschalter ein. (Nur im ausgeschalteten Zustand erforderlich. Der Treppenlift kann auch eingeschaltet bleiben). 2 Klappen Sie den Sitz und die Armlehnen herunter.
  • Seite 12 3 Schalten Sie den Treppenlift mit der Ein/Aus-Taste aus. VORSICHT! VORSICHT! Wenn Sie den Treppenlift eingeschaltet lassen, könnte jemand den Treppenlift mit der Fernbedienung bewegen, während Sie in den Treppenlift einsteigen, und Sie könnten das Gleichgewicht verlieren und stürzen. 4 Setzen Sie sich auf den Sitz. 5 Schalten Sie den Treppenlift mit der Ein/Aus-Taste wieder ein.
  • Seite 13 6 Drücken und halten Sie die Taste „Fußbrett nach unten“, um das Fußbrett herunterzuklappen. 7 Legen Sie den Sicherheitsgurt an. Hinweis: Der Treppenlift bewegt sich nicht, wenn Sie den Sicherheitsgurt nicht anlegen.
  • Seite 14 8 Stellen Sie sicher, dass die Treppe frei befahrbar ist. 9 Neigen und drücken Sie den Joystick in die gewünschte Fahrtrichtung. Der Treppenlift fährt so lange über die Schiene, wie Sie den Joystick gedrückt halten. Hinweis: Wenn Sie den Joystick loslassen, hört der Treppenlift sofort auf zu fahren.
  • Seite 15 10 Halten Sie den Joystick gedrückt, bis Sie das Ende der Schiene erreicht haben, der Treppenlift in die Ausstiegsposition geschwenkt ist und das Display die Meldung „Parken und Laden“ anzeigt. Hinweis: Wenn Ihr Treppenlift nicht mit einer elektrischen Schwenkfunktion ausgestattet ist, warten Sie, bis das Display die Meldung „Parken und Laden“ anzeigt, und benutzen Sie die manuelle Schwenkentriegelung, um den Sitz und das Fußbrett in die Ausstiegsposition zu schwenken.
  • Seite 16 11 Schalten Sie den Treppenlift mit der Ein/Aus-Taste aus. VORSICHT! VORSICHT! Wenn Sie den Treppenlift eingeschaltet lassen, könnte jemand den Treppenlift mit der Fernbedienung bewegen, während Sie aus dem Treppenlift aussteigen, und Sie könnten das Gleichgewicht verlieren und stürzen. 12 Lösen Sie den Sicherheitsgurt.
  • Seite 17 13 Stehen Sie vorsichtig auf und steigen Sie aus dem Treppenlift. 14 Schalten Sie den Treppenlift mit der Ein/Aus-Taste wieder ein. Halten Sie die Taste „Fußbrett nach oben“, um das Fußbrett hochzuklappen. Hinweis: Wenn Ihr Treppenlift mit einer elektrischen Schwenkfunktion ausgestattet ist, dreht er sich zuerst in die neutrale Position zurück, bevor er das Fußbrett hochklappt.
  • Seite 18 15 Klappen Sie den Sitz und die Armlehnen hoch. Optional: Wenn der Treppenlift länger als eine Woche nicht benutzt wird, schalten Sie ihn mit dem Schlüsselschalter aus.
  • Seite 19 Optional: Im Falle eines Stromausfalls oder einer Fehlfunktion des Treppenlifts benutzen Sie die Notentriegelung, um den Sitz in Richtung der Treppe zu schwenken und sicher auszusteigen. STOP...
  • Seite 20: Displaymeldungen Und Alarme

    Kundendienst, um einen Termin mit einem Monteur zu vereinbaren. Achtung: Das Ladegerät sollte stets am Stromkreis angeschlossen sein und der Lifta auf einer Ladeposition stehen. Wenn die Akkus längere Zeit nicht aufgeladen werden, so können sich diese tiefentladen und Schaden nehmen.
  • Seite 21 Ferngesteuerte Ent-/Verriegelung Der Treppenlift ist zur Verwendung des Schlüssels entriegelt. Der Treppenlift ist zur Verwendung des Schlüssels gesperrt. Hindernisse/Störungen Der Sicherheitsgurt ist während der Fahrt des Treppenlifts nicht angelegt. Das Fußbrett kann sich wegen eines Hindernisses während der Fahrt nicht in die angezeigte Richtung bewegen. Fahren Sie in die andere Richtung und entfernen Sie das Hindernis, um die Fahrt fortzusetzen.
  • Seite 22 Hindernisse/Störungen Der Sitz ist während der Fahrt aus der Startposition herausgeschwenkt. Schwenken Sie den Sitz zurück in die Startposition. Der Sitz ist nicht (vollständig) heruntergeklappt. Setzen Sie sich auf den Sitz. Das Fußbrett kann sich wegen eines Hindernisses nicht in die angezeigte Richtung bewegen.
  • Seite 23 Hindernisse/Störungen Der Sicherheitsgurt ist nicht angelegt. Sonstiges Der Treppenlift ist defekt und gibt einen akustischen Alarmton wieder. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um einen Termin mit einem Monteur zu vereinbaren. Der Treppenlift ist zur regelmäßigen Wartung fällig. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um einen Termin mit einem Monteur zu vereinbaren.
  • Seite 24: Wartung

    5 Wartung 5.1 Reinigung Reinigen Sie den Treppenlift regelmäßig. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und eine weiche Bürste oder ein Tuch, um den Sitz zu reinigen. Verwenden Sie keine Entfetter, sowie chlor-, silikonhaltige oder aggressive Reiniger. Verwenden Sie eine Bürste, um die Zähne der Schiene zu reinigen, und Reinigungstücher, um die Schienenrohre sauber zu halten.
  • Seite 26: Wiederverwertung

    7 Wiederverwertung Bei der Produktion Ihres Lifta haben wir zum größten Teil wiederverwertbare Materialien verwendet. Wenn Sie Fragen zur weiteren Verwendung/Verwertung Ihres Lifta haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Liftstar Service unter der Servicenummer: 02234 – 504 592 Wir beraten Sie gerne.
  • Seite 27: Technische Daten

    8 Technische Daten Allgemein Maximale Tragfähigkeit 125 kg Batteriekapazität 7,0 Ah Feuerbeständigkeit EN 81- 40 – gemäß 5.1.4. Feuerbeständigkeit Geräuschemission < 50 dB(A) Elektrik Versorgungsspannung 24 Volt, 1,4 Amp. 230 V, 33,6 W, 0,15 Amp. / 115 V, 33,6 W, 0,29 Amp. / 240 V, 33,6 W, 0,14 Amp.
  • Seite 28 Sie erreichen Ihren Liftstar Kundendienst an sieben Tagen in der Woche unter der kostenfreien Servicenummer 0800 – 40 90 999 Lifta GmbH Horbeller Straße 33 50858 Köln Die Lifta GmbH ist ein Unternehmen der Liftstar Gruppe...

Inhaltsverzeichnis