Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hard-Reset Durchführen - FALK F-Serie Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Für den besseren Empfang von Staumeldungen wird
jedoch empfohlen, die TMC-Wurfantenne anzuschlie-
ßen.
Dazu müssen Sie das Antennenkabel in die dafür
vorgesehene
Öffnung
Gerätes
einstecken. Befestigen Sie anschließend
9
das Antennenkabel mit den Saugnäpfen senkrecht an
der Windschutzscheibe. Zwischen den Saugnäpfen
sollte das Kabel möglichst gespannt sein, um einen
optimalen Empfang zu ermöglichen.
Hard-Reset durchführen
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Sie an
Ihrem Gerät einen Hard-Reset durchführen müs-
sen, beispielsweise wenn Ihr Gerät nicht mehr
reagiert. Dazu schieben Sie den On/Off-Schalter
an der Unterseite (F-Serie) bzw. Rückseite (M-Serie)
5
des Gerätes auf die Position OFF und anschließend
wieder zurück zu ON.
Alle laufenden Programme werden dabei unterbrochen
und das Navigationssystem startet neu.
Speicherkarte
Hinweis: Eine Speicherkarte kann bei manchen Pro-
dukten im Lieferumfang enthalten sein.
Auf einer Speicherkarte können Sie Länderkarten-
daten und je nach Navigationsgerät auch Multime-
diadaten speichern. Diese Dateien können von dem
Navigationsgerät erkannt und benutzt werden. Dazu
an
der
Unterseite
des
müssen Sie eine mit Daten bespielte Speicherkarte
in den Einschub
an der unteren Seite des Gerätes
8
einstecken.
Hinweis: Speicherkarten mit Länderkartendaten
werden nur erkannt, wenn nach Einschieben
der Speicherkarte in das Gerät ein Hard-Reset
durchgeführt wird.
Achtung: Das Entfernen der Speicherkarte während
der Navigation, aber auch wenn das Gerät ausge-
schaltet ist, führt zu einem Absturz der Software.
Daher kann auch nach Entfernen der Speicherkarte
ein Hard-Reset notwendig sein.
Diebstahlschutz
Schützen Sie Ihr Navigationsgerät vor unbefugter Nut-
zung durch das Einrichten des Diebstahlschutzes mit
einer persönlichen PIN-Nummer.
Hinweis: Der Diebstahlschutz kann nur mit Hilfe des
PC Programms Falk Navi-Manager aktiviert/geändert
werden (vgl. Kapitel 6). Ihre persönliche PIN-Nummer
wird auf Ihrem PC gespeichert und kann jederzeit
wieder eingesehen werden.
Voraussetzung: PC mit WinXP™ oder Windows
Vista™ aktive Microsoft® ActiveSync® (alternativ
Microsoft® Mobile Device Center®, Bestandteil von
Windows Vista™)
Hinweis: Der Diebstahlschutz erfüllt höchste Sicher-
heitsanforderungen. Bitte beachten Sie, dass mit
aktiviertem und eingeschaltetem Diebstahlschutz
KEINE Möglichkeit besteht Ihr Navigationsgerät ohne
PIN-Eingabe zu nutzen.
Wie Sie den Diebstahlschutz einrichten, entnehmen
Sie bitte dem Kapitel zum Falk Navi-Manager.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FALK F-Serie

Diese Anleitung auch für:

M-serie

Inhaltsverzeichnis