2.3.10 Montage des Tuchstützdrahtspanners
Bei einer Breite von 4001 bis 5000 mm und einem Ausfall von 5000 mm sowie
ab einer Breite von 5001 mm und einem Ausfall von 4500 bis 5000 mm ist ein
Tuchstützdrahtspanner im Lieferumfang enthalten.
In Verbindung mit D-Volant kann kein Tuchstützdraht eingesetzt werden.
Bei großflächigen Markisen kommt es daher zu verstärktem Durchhängen
des Tuches.
» Schieben Sie die Schrauben (2 – Abb. 20) in den Schlitz der schon montier-
ten Tuchstützdrahtwinkel und ziehen Sie die Muttern (3 – Abb. 20) fest.
Abb. 20: Tuchstützdrahtwinkel
Die Tuchstützdrahtwinkel dürfen auf keinen Fall an die Führungsschienen
montiert werden. Die Führungsschienen würden sich verdrehen und nach
innen gezogen!
» Schneiden Sie den Tuchstützdraht auf Länge (theoretisch: Bestellmaß der
Markise minus 73 mm, Länge jedoch vorher prüfen!).
» Führen Sie den Tuchstützdraht (4 – Abb. 22) durch die Spanner (5 – Abb. 22)
in die Drahtklemmen (6 – Abb. 22). Zur Rutschsicherung legen Sie das Ende
des Drahts 90° um. Drehen Sie die Klemmschrauben (7 – Abb. 22) mit einem
2,5 mm-Innensechskantschlüssel fest.
7
6
Abb. 22: Befestigung der Schrauben
Unterdachmarkise LifeSmall Zip – Einzelanlage
Abb. 21: Draufsicht
5
19
4