■ Vor der Verwendung der Stoppuhr
Setzen Sie die Stoppuhr vor dem Gebrauch zurück und überprüfen Sie, ob die Stoppuhrzeiger
(1/100-Sekunden, 1/10-Sekunden, Sekunden, Minuten) bei „0 Sekunden und 0 Minuten" stehen.
* Wenn die Sekundenzeiger der Stoppuhr (1/100-Sekunden, 1/10-Sekunden, Sekunden) auf die 6-Uhr-Position
zeigen, ist die Energie verbraucht und die Stoppuhr funktioniert nicht. Laden Sie die Stoppuhr vor Gebrauch auf.
„Energieanzeige" → S. 27
3
• Zurücksetzen der Stoppuhr
* Die Stoppuhr kann betätigt werden, wenn sich die Krone in der Normalposition befindet.
Drücker B
Drücker C
Die Stoppuhr ist
gestoppt.
Die Stoppuhr läuft.
18
DE
Verwendung der Stoppuhr
* Der 1/100-Sekundenzeiger und der 1/10-Sekundenzeiger laufen 1 Minute lang nach dem Start und bleiben
anschließend auf der 12-Uhr-Position stehen.
Wenn die Drücker betätigt werden, um die Stoppuhr anzuhalten oder eine Zwischenzeit zu messen, zeigt der
Sekundenzeiger der Stoppuhr die gemessene Zeit ab dem Neustart an.
3
Wenn die Stoppuhr neu gestartet oder eine Zwischenzeitmessung ausgelöst wird, bewegen sich die Zeiger erneut
1 Minute lang.
* Durch Betätigung des Drückers wird auch während des Stoppuhrlaufes auf „Zeitanzeige" umgeschaltet.
Die Stoppuhrmessung wird auch während der Zeitanzeige fortgesetzt. Die Zwischenzeitmessungen werden
jedoch ausgelöst.
* Wenn die Energie verbraucht ist, während die Stoppuhr läuft, kann die Messung zurückgesetzt werden.
* Wenn die Sekundenzeiger der Stoppuhr (1/100-Sekunden, 1/10-Sekunden, Sekunden) auf die 6-Uhr-Position
zeigen, ist die Energie verbraucht und die Stoppuhr funktioniert nicht. Laden Sie die Stoppuhr vor Gebrauch auf.
„Energieanzeige" → S. 27
20
DE
Aktueller Zustand
Drücker C drücken, damit
die Stoppuhrzeiger zu laufen
beginnen
Überprüfen der Position der Stoppuhrzeiger nach dem
Zurücksetzen der Stoppuhr
Die Stoppuhrzeiger stehen
in der Position „0 Sekunden
und 0 Minuten".
Drücker C und anschließend
Drücker B drücken
Die Stoppuhrzeiger
stoppten an einer anderen
Position als der Position „0
Sekunden und 0 Minuten".
• Standardmessung Z. B. 5.000 Meter Laufstrecke
Start
Stopp
C
Messung starten
Drücker
Drücker
C
C
Die Stoppuhr ist
zurückgesetzt.
Einstellen der
Anfangsposition der
Stoppuhrzeiger
→ S. 50
Zurücksetzen
C
B
Ziel
Zurücksetzen der
Stoppuhr auf 0 Minuten
Beispiel für eine Messung:
0 Sekunden
20 Minuten und
41,82 Sekunden
Drücker
B
3
19
DE
3
21
DE