Betriebsanleitung M4020
Kapitel: Betriebshinweise
Betriebshinweise
Garantiebestimmungen
Die Mostec AG gewährt auf das genannte Messgerät eine Garantie von 2 Jahren. Es beginnt die Frist für die Berechnung der
Garantiedauer mit dem Rechnungsdatum. In der genannten Garantiedauer werden Defekte, welche nicht auf unsachgemässe
Verwendung zurückzuführen sind, kostenlos repariert. Ausgeschlossen sind Gebrauchsschäden, wie zerkratzte Frontplatten und
Displays, korrodierte Potentiometer u.Ä.
Es wird eine verlängerte Garantie von zusätzlich 2 Jahren auf Langzeitschäden gewährt, sollten diese auf mangelhafte
Herstellung zurückzuführen sein. Dazu gehören schlechte und kalte Lötstellen, sowie Montagefehler, welche sich erst nach
längerer Betriebsdauer bemerkbar machen.
Die Garantiereparatur hat in jedem Fall bei Mostec zu erfolgen. Porto- und Verpackungsspesen werden vom Kunden
übernommen. Das reparierte Gerät wird im Garantiefall auf Kosten von Mostec retourniert. Transportschäden sind von jeglicher
Garantieleistung ausgeschlossen und müssen dem ausliefernden Transporteur gemeldet werden.
Technische Beschreibung
Der sehr kompakte pH- und ORP(mV)-Regler Typ M4020 wurde für Anwendungen zum automatischen Dosieren oder Überwa-
chen entwickelt. Das 3.5 Zoll IPS Display mit erhöhter Helligkeit ermöglicht das Ablesen von Messwerten auch bei Sonnen-
schein. Der kapazitive Touchscreen ermöglicht eine intuitive und schnelle Bedienung.
Der Zweipunktregler besteht aus zwei potentialfreien Grenzwertkontakten, die elektronisch über den ganzen Bereich einstellbar
sind. Mit den Grenzwertkontakten können unter anderem Alarmgeräte, Dosierventile und Dosierpumpen gesteuert werden.
Der aktuelle Messwert, die Temperatur, sowie der Gerätestatus werden kontinuierlich angezeigt. Für eine Regelung von nicht
linearen Titrationskurven kann der Typ M4020R verwendet werden.
Das Gerät wird mit einem galvanisch getrennten Weitbereichsnetzteil von 20 bis 253VAC/DC versorgt und braucht als reines
Messgerät nur noch eine pH-Sonde, um funktionsbereit zu sein. Die Temperaturkompensation erfolgt manuell oder über einen
externen Pt-100 Fühler. Ein Drahtbruch des Pt-100 Fühlers wird sofort angezeigt und kann, sofern aktiviert, einen Alarm auslö-
sen. Die Bedingungen für eine Alarmierung lassen sich definieren. Die Geräteeinstellungen können mittels Zugangscode ge-
schützt werden.
Mittels USB Stick lassen sich die Messwerte automatisch aufzeichnen. Zwei programmierbare, galvanisch getrennte Signalaus-
gänge stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Wahl der pH-Sonde ist vom Gerät her unkritisch, doch sollte für jede Anwendung die
passende pH-Sonde gewählt werden. Analoge und digitale pH-Sonden sind verwendbar. Die pH-Sonde lässt sich jederzeit über
das benutzerfreundliche Menu kalibrieren.
Technische Unterstützung
Bei Fragen oder Anliegen sind wir via E-Mail oder Telefon erreichbar.
Aktuelle Betriebsanleitungen sind auf unserer Webseite
www.mostec.swiss
zu finden.
Kontaktdaten
Mostec AG
Lausenerstrasse 13a
CH-4410 Liestal BL
Tel.: +41 61 921 40 90
E-Mail: info@mostec.ch
Seite 4