Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtsmassnahmen - MASSEY FERGUSON 4200 Serie Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4200 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung und Sicherheit bei
Werkstattarbeiten
Druckluft
Der von einer Druckluftleitung erbrachte Druck beträgt häufig
7 bar. Diese Druckwerte sind bei ordnungsgemäßem
Gebrauch völlig sicher. Jede mißbräuchliche Verwendung
kann Verletzungen verursachen.
Niemals Druckluft dazu einsetzen, den Arbeitsbereich von
Staub, Feilspänen, Schmutz usw. zu befreien, außer wenn die
richtige Düse verwendet und Augenschutz getragen wird.
Druckluft ist kein Reinigungsmittel. Hiermit werden Staub
usw. nur von einem Ort an einen anderen transportiert.
Vergewissern
Sie
sich
Druckluftschlauchs, daß sich keine Personen in Ihrer Nähe
aufhalten.
Umstehende
aufgewirbelten Schmutz verletzt werden.
Nur zugelassene Druckluftgeräte verwenden, Schutzbrille
tragen und zum Schutz anderer Personen im Arbeitsbereich
angemessene Schutzschilde verwenden.
Die Düse eines Druckluftgeräts darf niemals auf den Körper
gerichtet werden.
Handwerkzeuge
Schadhafte
Werkzeuge
Schürfwunden und sonstige Verletzungen. Niemals das
falsche Werkzeug für eine Arbeit verwenden. Dies führt in
vielen Fällen zu einer Verletzung oder zu einer schlecht
ausgeführten Arbeit.
Benutzen Sie niemals:
- einen Hammer mit lose sitzendem Kopf oder gebrochenem
Stiel.
- Schraubenschlüssel mit verbogenem oder verschlissenen
Maul.
- Schraubenschlüssel oder Feilen als Hammer oder Bohrer,
Lastösenstifte oder Schrauben als Körner.
Wenn sich an einem Meißel ein 'pilzförmiger' Kopf gebildet
hat, muß dieser abgeschliffen werden. Die scharfen Kanten
können beim Abrutschen des Werkzeugs Hautverletzungen
verursachen. Außerdem können beim Hämmern auf den
Meißel Metallstücke abspringen und Augenverletzungen
verursachen.
Jede Feile muß mit einem Handgriff versehen sein, damit
beim Abrutschen oder Festsitzen der Feile sich der spitze
Ansatz nicht in Ihre Hand oder Ihr Handgelenk bohren kann.
Zum Entfernen oder Ersetzen gehärteter Stifte sollte anstelle
eines Hammers ein Treiber aus Kupfer oder Messing
verwendet werden.
Beim Zerlegen, Überholen und Zusammenbau großer
Bauteile müssen immer die empfohlenen Sonderwerkzeuge
verwendet werden.
Hierdurch werden der Kraftaufwand, Arbeitszeit und
Reparaturkosten niedrig gehalten.
Werkzeuge immer sauber und in gutem Zustand halten.
Elektrizität
Elektrizität ist in einem solchen Umfang zu einem festen
Bestandteil des täglichen Lebens geworden, daß die hiervon
ausgehenden Gefahren häufig nicht mehr berücksichtigt
werden.
Die unsachgemäße Verwendung elektrischer
Ausstattungen und Geräte kann lebensgefährlich sein.
Vor der Verwendung elektrischer Ausstattungen - vor allen
von
tragbaren
Geräten
vorgenommen werden. Hierbei ist besonders auf folgendes
zu achten: Kabel, Stecker, Steckdosen usw müssen in
ordnungsgemäßem, unbeschädigten
Sicherstellen wo sich der nächste Trennschalter befindet.
Immer ein Elektrokabel mit geerdetem Stecker verwenden.
1A–6
vor
der
Verwendung
eines
Personen
könnten
durch
verursachen
Schnitt-
und
-
muß
eine
Sichtprüfung
Zustand sein.
Find manuals at https://best-manuals.com
ALLGEMEINE
VORSICHTSMASSNAHMEN
Lösungsmittel
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel und Lösungsmittel, die
bekanntermaßen sicher sind. Bestimmte Flüssigkeiten
können Bauteile wie z.B. Dichtungen usw. beschädigen und
zu Hautreizungen führen.
Lösungmitteln durch um sicherzustellen, daß sie für das
Reinigen von Bauteilen und Einzelteilen geeignet sind UND
AUSSERDEM die persönliche Sicherheit des Benutzers nicht
beeinträchtigen.
Ordnung und Sauberkeit
Viele Verletzungen entstehen dadurch, daß unachtsam
arbeitende
Personen
Gegenstände
herumliegen lassen, über die dann andere Personen stolpern
oder auf denen sie ausrutschen. Sorgen Sie dafür, daß diese
Unfälle verhütet werden. Wenn Sie eine Gefahrenquelle
feststellen, ignorieren Sie sie nicht - beseitigen Sie die
Gefährung.
Ein sauberer Arbeitsplatz ohne Gefahrenquellen verbessert
das Arbeitsumfeld aller Mitarbeiter.
Halten Sie alle Gegenstände am richtigen Platz und sauber.
Um Stürze zu verhüten, müssen alle Verschüttungen sofort
aufgewischt werden. Werkzeuge und Teile nicht auf dem
Boden ablegen, damit niemand darüber stolpern und sich
verletzen kann.
Brände
Feuer nimmt keinerlei Rücksicht auf Personen oder
Sachwerte.
Häufig
wird
berücksichtigt, welche Zerstörungskraft Feuer besitzt. Jeder
Einzelne muß stets auf der Hut sein.
- Streichhölzer, Zigarren, Zigaretten usw. gründlich löschen
bzw. ausdrücken, bevor sie weggeworfen werden.
- Sauber arbeiten und Abfallmaterialien in ordnungsgemäße
Behälter entsorgen.
- Informieren Sie sich darüber, wo sich der nächste
Feuerlöscher befindet und wie er bedient wird.
- In Nähe des Kraftstofftanks, der Kraftstoffleitung, Batterie,
von Hydraulikschläuchen oder Teilen dieser Anlagen
DÜRFEN AUF KEINEN FALL offene Flammen verwendet
werden.
Bei Benutzung eines Schneidbrenners muß immer ein voller
Feuerlöscher bereitgehalten werden.
Bei einem Brand:
- KEINE PANIK - warnen Sie alle Personen in Ihrer Nähe und
lösen Sie den Alarm aus.
Erste Hilfe
Bei den von Mechanikern ausgeführten Arbeiten können sich
Schmutz, Fett, feiner Staub usw. auf der Haut und Kleidung
festsetzen Wird eine Schnitt-, Schürf- oder Brandwunde
vernachlässigt, dann kann es innerhalb kurzer Zeit zu einer
Infektion kommen. Was zunächst wie eine unerhebliche
Verletzung aussieht, kann bald schmerzhaft und gefährlich
werden. Es nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch, eine
frische
Wunde
zu
versorgen.
Verletzung kann wesentlich mehr Zeitaufwand verursachen.
Stellen Sie sicher, daß Sie den Aufbewahrungsort des
Erste-Hilfe-Kastens kennen und daß der Kasteninhalt
jederzeit vollständig ist.
Lesen Sie die Etiketten von
oder
Materialien
nicht
in
vollem
Umfang
Eine
vernachlässigte
Baureihe 4200 - Ausgabe 1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis