■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Rührgeschwindigkeit ändern.
■
7 Bei Bedarf Bestimmung manuell abbrechen
Eine Bestimmung kann jederzeit mit der Taste
■
werden.
Die Bestimmungsdaten werden bis zum Punkt des Abbruches
■
gespeichert.
Wenn die Bestimmung erfolgreich beendet ist, wechselt die Bild-
schirmanzeige zum Arbeitsbereich Resultate.
Probendaten der laufenden Bestimmung bearbeiten
Die Probendaten können im Arbeitsbereich
geändert werden, während eine Bestimmung läuft. In Berechnungen wer-
den immer die Probendaten verwendet, die am Ende der Titration im
Proben
Arbeitsbereich
1 Arbeitsbereich Proben aufrufen
Auf
klicken.
■
Der Arbeitsbereich
tergrund weiter.
2 Probendaten bearbeiten
Die Probendaten bearbeiten.
■
3 Arbeitsbereich Live-Status aufrufen
Auf
klicken.
■
Der Arbeitsbereich
Falls die Bestimmung beendet wird, während ein Editierdialog geöff-
net ist (z. B. vom Probeneinmass), wird dieser automatisch geschlos-
sen und der Resultatdialog wird angezeigt. Der eingegebene Wert
muss erneut eingegeben und die Bestimmung nachberechnet wer-
den.
Sicherstellen, dass die Editierdialoge geschlossen sind, bevor die
Bestimmung beendet wird.
Proben
eingegeben sind.
Proben
erscheint. Die Bestimmung läuft im Hin-
Live-Status
erscheint wieder.
Bedienung und Betrieb
abgebrochen
eingegeben oder
■■■■■■■■
85