Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
SKANDI KÜCHENWAAGE 6 KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano GT-KSG-16

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung SKANDI KÜCHENWAAGE 6 KG...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Lieferumfang Lieferumfang...
  • Seite 3: Geräteteile

    Geräteteile Geräteteile Band für Aufhängung Aussparung für Aufhängung (Unterseite) Batteriefach (Unterseite) Wiegefläche mit Tap on-Funktion zum Einschalten Display TARE: • Werte auf Null stellen (Zuwiegefunktion) MODE: • Umschalten zwischen festem und flüssigem Wiegegut und Maßeinheiten Weiterer Lieferumfang: - Bedienungsanleitung - Garantiekarte - 2 x Batterie LR03 (AAA)
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ............... 2 Geräteteile ................3 Allgemeines .................5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....5 Zeichenerklärung ..............5 Sicherheit ................6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........6 Sicherheitshinweise ..............6 Lieferumfang prüfen ............9 Inbetriebnahme ..............9 Bedienung ................9 Wiegen ..................9 Waage auf Null stellen ............10 Zuwiegefunktion nutzen (TARE) ..........10 Waage ausschalten ..............11 Batterien wechseln ............11...
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Küchenwaage. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Küchenwaage einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an der Küchenwaage führen.
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Küchenwaage ist zum Wiegen von Lebensmitteln und Kleinteilen. Die maximale Belastbarkeit - siehe „Technische Daten“ - darf dabei nicht überschritten werden. Die Waage ist für die Verwendung im Privathaushalt und die dort üblicherweise anfallenden Mengen konzipiert. Für die gewerbliche Nutzung, z.
  • Seite 7 Sicherheit − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Falscher Umgang mit Batterie und Küchenwaage können zu Verlet- zungen führen. − Achtung: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
  • Seite 8 Sicherheit − Stellen Sie die Waage auf einen stabilen, ebenen Untergrund. − Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die „Technischen Daten“. Legen Sie Gegenstände ausschließlich zum Wiegen auf die Waage. − Stellen Sie die Waage nicht in die Nähe von Geräten, von denen eine elektromagnetische Strahlung ausgehen kann, wie z.
  • Seite 9: Lieferumfang Prüfen

    Lieferumfang prüfen Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie die Waage aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial. 2. Prüfen Sie die Waage auf mögliche Transportschäden. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Küchenwaage nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
  • Seite 10: Waage Auf Null Stellen

    Bedienung 3. Warten Sie einen Moment, bis im Display „0“ angezeigt wird. 4. Wählen Sie mit der Taste MODE die richtige Einstellung für Ihr Wiegegut. Beachten Sie die Display-Anzeige: Festes Wiegegut Milch wiegen Wasser wiegen Um zwischen den unterschiedlichen Maßeinheiten zu wählen, drücken Sie so oft MODE, bis die gewünschte Maßeinheit angezeigt wird: •...
  • Seite 11: Waage Ausschalten

    Batterien wechseln 3. Drücken Sie TARE, um die Waage wieder auf „0“ zu stellen. Im Display wird außerdem angezeigt. 4. Geben Sie das neue Wiegegut hinzu. Im Display wird das Gewicht des zugegebenen Wiegeguts angezeigt. 5. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie weitere Zutaten zuwiegen möchten. Der Vorgang kann so oft wiederholt werden, bis die Kapazitätsgrenze erreicht ist.
  • Seite 12: Pflege

    Pflege Pflege Reinigen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Waage kann zu Beschädigungen führen. − Die Küchenwaage darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. − Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reinigungsmittel o. ä., um die Waage zu reinigen. Hierbei könnte die Oberfläche zerkratzen.
  • Seite 13: Fehlersuche

    • Die maximale Kapazität der Waage von 6 kg wurde überschritten. Im Display wird „LO“ angezeigt. • Die Batterien sind leer, siehe „Batterien wechseln“. Technische Daten Modell: GT-KSG-16 Batterie: 2x LR03 (AAA), 3 V = Gleichstrom = Positive Polarität = Negative Polarität Bemessungsstrom:...
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die Konformität des Produk tes mit den gesetzlich vorge schriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. Entsorgen Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Waage entsorgen Entsorgen Sie die Waage entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
  • Seite 15 Entsorgen Verbraucher haben die Möglichkeit zur unentgeltlichen Abgabe eines Altgeräts bei einem rücknahmepflichtigen Vertreiber, wenn sie ein gleichwertiges Neugerät mit einer im Wesentlichen gleichen Funktion erwerben. Diese Möglichkeit besteht auch bei Lieferungen an einen privaten Haushalt. Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden! Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien oder Akkus, unabhängig davon, ob sie schädliche Substanzen enthalten oder...
  • Seite 16 VERTRIEBEN DURCH: GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG BEI DEN MÜHREN 5 20457 HAMBURG GERMANY KUNDENDIENST 822432 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE 05/2023 GT-KSG-16...

Inhaltsverzeichnis