Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro SAND PRO 2020 08884 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAND PRO 2020 08884:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Der Motor läßt sich nicht mit dem
Gashebel allein abstellen.
1.
Zündschloß
2.
Chokeknopf
3.
Gashebel
4.
Betriebsstundenzähler
5.
Sicherung
Betriebsstundenzähler (Bild 6)—Dieses Instrument
zeigt die gesamten Betriebsstunden, die von der
Maschine absolviert wurden. Der Betriebsstundenzähler
wird aktiviert, sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Anmerkung: Im normalen Betrieb geht die
Amperemeternadel normalerweise etwas in den
Plusbereich.
Hubhebel (Bild 7)—Zum Anheben des Geräts, den
Hebel aufwärts ziehen; zum Absenken des Geräts, den
Hebel vorwärts schieben. Um die Schwimmstellung her-
beizuführen, den Hebel in die Auskerbung stellen. Wenn
die gewünschte Stellung erreicht ist, den Hebel loslassen,
der dann wieder in seine Ausgangsstellung zurückgeht.
1. Hubhebel
2. Feststellbremse
Bild 6
Bild 7
ANMERKUNG: Der SAND PRO hat einen doppel-
wirkenden Hubzylinder. Für gewisse Einsätze kann ein
Gerät zum Einsatz unter Abwärtsdruck gestellt werden.
Feststellbremse (Bild 7)—Zum Aktivieren der
Feststellbremse, den Heben rückwärts ziehen. Zum
Lösen, den Hebel vorwärts schieben.
Kraftstoffhahn (Bild 8)—Beim Einlagern der Maschine
den Kraftstoffhahn schließen.
1. Kraftstoffhahn
Bedienungselemente
Bild 8
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 3020 08885

Inhaltsverzeichnis