5.2
Technische Daten
Netzspannungen
Netzfrequenz
Schutzart
Nenndrehzahl (50 Hz)
Stromaufnahme
Aufnahmeleistung P
1
Motor-Nennleistung P
2
max. Fördermenge
max. Förderhöhe
1)
Ohne Kühlmantel
Betriebsart S1
Mit Kühlmantel
Betriebsart Aussetzbetrieb S3
empfohlene Schalthäufigkeit
max. Schalthäufigkeit
Nennweite des Druckstutzens
freier Kugeldurchgang
max. Tauchtiefe
zul. Temperaturbereich des Fördermediums
Schalldruckpegel bei min. Niveau
Abdichtung:
mediumseitig
motorseitig
Öl-Füllung:
Motor
1,5 kW; 1~ / 3~ 2-polig 150 ml
2,5 - 4,0 kW; 2-polig.
1,5 - 4,0 kW; Ex 2-polig 230 ml
Öltyp
Schaltungszahlen: (zu Kapitel 7.2.1)
Leistung P
Schaltungen / h
2
1,5 kW
10
20
Netzseitige Absicherung:
1)
Betrieb mit einer konstanten Belastung, die so lange ansteht, dass die Maschine den thermischen Beharrungszustand erreichen kann. (gem. DIN EN 60034-1)
2)
Betriebszeit 2,5 min., Stillstandszeit 7,5 min. (innerhalb von 10 min)
5.3
Lieferumfang
Pumpe, je nach Typ mit:
• 10 m austauschbarem elektrischem Anschluss-
kabel (Sonderlängen auf Anfrage)
• Wechselstromausführung mit Kondensatorkas-
ten
• Drehstromausführung mit freiem Kabelende.
• Einbau- und Betriebsanleitung
5.4 Zubehör
Zubehör muss gesondert bestellt werden:
• Schaltgerät für 1- oder 2-Pumpen-Betrieb
• Externe Überwachungseinrichtungen / Auslöse-
geräte
• Niveausteuerung (Niveausensor / Schwimmer-
schalter)
• Zubehör für transportable Nassaufstellung
• Zubehör für stationäre Nassaufstellung
• Zubehör für vertikale Trockenaufstellung
detaillierte Auflistung siehe Katalog
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Drain STS 65
1 ~ 230 V, r 10 %, 3 ~ 400 V, r 10 %
50 Hz
IP 68
siehe Typenschild
siehe Typenschild
siehe Typenschild
siehe Typenschild
siehe Typenschild
siehe Typenschild
Motor getaucht
Motor aufgetaucht
2)
Motor aufgetaucht:
25 % in Schächten bis max. Ø3 m, bzw. 2,5 m x 2,5 m
6 1/h
20 1/h
siehe Typenschlüssel
entspricht Nennweite DN [mm]
siehe Typenschild
+3 bis 40 °C
70 dB(A)
Gleitringdichtung SiC/SiC
Wellendichtring bzw.
Gleitringdichtung Cr-Guss/Kohle
Füllmenge
190 ml
MARCOL 82 oder vergleichbare Öle
Zmax (gem. DIN EN / IEC 61000-3-11)
0,118 9
0,086 9
16 A, träge
Deutsch
5