Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Öffnen; Schornsteinfegerbetrieb Einstellen; Gas-Anschlussdruck Prüfen - Bosch Condens 5300i WM Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Gas-brennwert-kompaktheizzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Gerät öffnen
▶ Gerät ausschalten.
▶ Vorderteil der Geräteverkleidung abnehmen.
▶ Brennerhaube abnehmen.
Bild 133 Brennerhaube abnehmen
9.4

Schornsteinfegerbetrieb einstellen

Im Schornsteinfegerbetrieb startet das Gerät mit maximaler Nennwär-
meleistung. Während der Schornsteinfegerbetrieb aktiviert ist, kann
eine geringere Nennwärmeleistung eingestellt werden.
Der Schornsteinfegerbetrieb kann nur bei eingeschalteter Heizung akti-
viert werden.
Das durchgestrichene Symbol für Heizung ] verdeutlicht, dass die
Heizung aus ist.
▶ Wärmeabgabe sicherstellen durch geöffnete Heizkörperventile.
▶ Heizung einschalten.
Um Werte zu messen oder einzustellen, haben Sie 30 min Zeit. Danach
schaltet das Gerät wieder in den normalen Betrieb zurück.
▶ Taste ok so lange drücken, bis im Display das Symbol
wird.
Im Display wird der maximale Prozentsatz der Leistung 100 % ab-
wechselnd mit der Vorlauftemperatur angezeigt.
Mit der Taste  kann die Nennwärmeleistung in 1%-Schritten verrin-
gert werden.
▶ Um die minimale Nennwärmeleistung direkt einzustellen, Taste 
drücken.
Im Display wird der minimale Prozentsatz der Leistung abwechselnd
mit der Vorlauftemperatur angezeigt.
▶ Zum Beenden des Schornsteinfegerbetriebs Taste d drücken.
▶ Heizkörperventile wieder in den ursprünglichen Zustand zurückstellen.
Condens 5300i WM – 6721831198 (2023/02)
2.
1.
0010020558-003
angezeigt
9.5
Gas-Anschlussdruck prüfen
Gasart
Nenndruck
[mbar]
Erdgas H (2E/2H)
20
1)
Erdgas L (2LL)
20
Flüssiggas (Propan)
50
1) nur für Deutschland
Tab. 83 Zulässiger Gas-Anschlussdruck
Vor dem Messen müssen das Vorderteil der Geräteverkleidung und die
Brennerhaube abgenommen werden.
▶ Um die Wärmeabgabe sicherzustellen, Heizkörperventile öffnen.
▶ Gashahn schließen.
▶ Schraube am Messstutzen für den Gas-Anschlussdruck 2
Umdrehungen lösen ( Bild 134).
▶ Druckmessgerät anschließen.
Bild 134 Gas-Anschlussdruck messen
▶ Gashahn öffnen und Gerät einschalten.
▶ Schornsteinfegerbetrieb starten.
▶ Gerät mit maximaler Nennwärmeleistung in Betrieb nehmen.
▶ Gas-Anschlussdruck anhand der Angaben in der Tabelle am Anfang
des Abschnitts prüfen.
Außerhalb des zulässigen Druckbereichs darf keine Inbetriebnahme er-
folgen.
▶ Ursache ermitteln und die Störung beseitigen.
▶ Wenn dies nicht möglich ist: Gerät gasseitig sperren und den Gasver-
sorger verständigen.
▶ Schornsteinfegerbetrieb beenden.
▶ Gashahn schließen.
▶ Schlauch des Druckmessgerätes abziehen.
▶ Schraube am Messstutzen für den Gas-Anschlussdruck zudrehen.
▶ Heizkörperventile wieder in den ursprünglichen Zustand zurückstel-
len.
Gaswerte prüfen und einstellen
Zulässiger Druckbereich bei
maximaler Nennwärmeleistung
[mbar]
17‒25
17‒25
42,5‒57,5
T10
0010037164-002
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wm 24/210 so

Inhaltsverzeichnis