Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Tabellen; Tabelle Diskrete Eingänge - ABB AquaMaster4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Q U A M A S T E R 4 . M A G N E T I S C H - I N D U K T I V E R D U R C H F LU S S M E S S E R M E S S U M F O R M E R | C O I/ F E T4 0 0/ M O D B U S - D E R E V. C
12
7

Modbus-Tabellen

Im Folgenden werden die AquaMaster-Modbus-Spulen, diskreten Eingänge und Register aufgelistet, die in Tabellen nach Typ
gruppiert sind.
Wenn möglich, verfügt der AquaMaster4 über Modbus-Mappings, die der Funktionalität des AquaMaster3 entsprechen.
Wenn kein äquivalentes Objekt zugeordnet werden soll, ist der zugehörige Speicherplatz als unbenutzt reserviert. Für die
Rückwärtskompatibilität mit Systemen, die für die Anforderung von Daten in Blocks von einem AquaMaster3 eingerichtet sind,
führen Datenzugriffsanfragen zu Bereichen, die nicht von AquaMaster4 unterstützt werden, nicht dazu, dass Modbus-Ausnahmen
zurückgegeben werden, wenn der Lesevorgang Teil einer Blockanforderung ist, die mit einem gültigen AquaMaster4-Mapping
beginnt. Daten für solche nicht unterstützten Bereiche werden als Bytes mit dem Wert 0 zurückgegeben. Versuche, individuell auf
die nicht unterstützten Bereiche zuzugreifen, führen dazu, dass eine Modbus-Ausnahme zurückgegeben wird.
Der Zugang ist für den Zählerbetrieb mit dem Sperrschalter des Messumformers im offenen Zustand und für nicht als MID-
konform konfigurierte Zähler definiert. Bei einem Sperrschalter im gesperrten Zustand oder für Zähler, die als MID-konform
konfiguriert sind, werden die RW-Werte nur schreibgeschützt.
Tabelle Diskrete Eingänge
DI-Nummer/Adresse
Beschreibung
1:0001 / 0x0000
„Alle OK".
0, wenn eine der anderen Diagnosebedingungen angezeigt wird.
1, wenn keine der anderen Diagnosebedingungen angezeigt wird.
1:0002 / 0x0001
Zählerrücksetzung.
0 nach dem Start oder nach dem Zurücksetzen der Diagnosewerte.
1, wenn die Zähler zurückgesetzt wurden.
1:0003 / 0x0002
Kommunikationsfehler des Durchflussmessers.
0, wenn keine Messwertaufnehmer-Kommunikationsprobleme auftreten.
1, wenn der Sensor nicht verbunden ist oder es ein Problem mit der Messwertaufnehmer-
Kommunikation gibt.
1:0004 / 0x0003
Hoher Durchfluss.
0, wenn der Durchfluss unter der Alarmeinstellung für hohen Durchfluss liegt.
1, wenn der Durchfluss die Alarmeinstellung für hohen Durchfluss überschreitet.
1:0005 / 0x0004
Reserviert für zukünftige Verwendung.
1:0006 / 0x0005
Niedriger Durchfluss.
0, wenn der Durchfluss über der Alarmeinstellung für niedrigen Durchfluss liegt.
1, wenn der Durchfluss unterhalb der Alarmeinstellung für niedrigen Durchfluss liegt.
1:0007 / 0x0006
Reserviert für zukünftige Verwendung.
1:0008 / 0x0007
Zustand Leerrohrerkennung.
0, wenn das Messwertaufnehmerrohr voll ist.
1, wenn das Messwertaufnehmerrohr leer oder weniger als 50 % gefüllt ist.
1:0009 / 0x0008
Sättigung Maximalfrequenz Impulsausgang.
0, wenn Impulsausgänge normal funktionieren.
1, wenn die Impulsausgangsfrequenz überschritten ist (erforderliche Rate überschreitet die
maximal mögliche Ausgangsfrequenz). Einstellung der Impulsbreite prüfen, da längere
Impulsbreiten die maximal zulässige Impulsausgangsfrequenz senken, bevor sie gesättigt wird.
1:0010 / 0x0009
Warnung Simulationsmodus.
0, wenn kein Simulationsmodus aktiv ist.
1, wenn einer oder mehrere Simulationsmodi aktiv sind.
1:0011 / 0x000A
Warnung Kalibrierungs- oder Verifizierungsmodus.
0, wenn weder Kalibrierungs- noch Verifizierungsmodi aktiv sind.
1, wenn der Kalibrierungs- oder Verifizierungsmodus aktiv ist.
1:0012 / 0x000B
Impulsausgangssimulation.
0, wenn die Impulsausgangsfrequenz nicht vom simulierten Wert stammt, also auf der
gemessenen Durchflussrate basiert.
1, wenn die Impulsausgangsfrequenz vom simulierten Wert stammt.
1:0013 / 0x000C
Warnung Durchflussmessungssimulation.
0, wenn die Durchflussmessungssimulation nicht aktiv ist.
1, wenn ein Modus zur Durchflussmessungssimulation aktiv ist.
1:0014 / 0x000D
Zählerüberlauf.
0 nach dem Start oder nach dem Zurücksetzen der Diagnosewerte.
1, wenn einer der Zählerwerte an seinem Bereichsgrenzwert übergelaufen ist.
1:0015 / 0x000E
Warnung Spulenantriebsstrom-Kalibrierungsmodus.
0, wenn der Spulenantriebsstrom-Kalibrierungsmodus nicht aktiv ist.
1, wenn der Spulenantriebsstrom-Kalibrierungsmodus aktiv ist.
1:0016 / 0x000F
Warnung Echtzeituhr-Kalibrierungsmodus.
0, wenn der Echtzeituhr-Kalibrierungsmodus nicht aktiv ist.
1, wenn der Echtzeituhr-Kalibrierungsmodus aktiv ist.
1:0017 / 0x0010
Datenobjekt nicht initialisiert.
0 für normale Inbetriebnahme.
1, wenn ein oder mehrere Durchflussmesser-Parameter während des Starts nicht korrekt
initialisiert wurden.
Zugriff Standardwert
RO
1
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0
RO
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis