Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen Des Zählerstände; Durchfluss, Druck Und Geschwindigkeit Lesen; Zähler Lesen; Ändern Der Einheitenauswahl - ABB AquaMaster4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Q U A M A S T E R 4 . M A G N E T I S C H - I N D U K T I V E R D U R C H F LU S S M E S S E R M E S S U M F O R M E R | C O I/ F E T4 0 0/ M O D B U S - D E R E V. C
6 Messungen des Zählerstände

Durchfluss, Druck und Geschwindigkeit lesen

Durchfluss, Druck und Geschwindigkeit können aus
Eingangsregistern ausgelesen werden.
Der AquaMaster4 protokolliert regelmäßig die Durchfluss- und
Druckwerte gemäß einem definierten Zeitplan. Die aus den
Modbus-Registern gelesenen Durchfluss- und Druckwerte sind
jedoch die aktuellen Messwerte zum Zeitpunkt der Modbus-
Anforderung und nicht aus dem Durchfluss- und Druckprotokoll.
Auch der Geschwindigkeitswert ist der aktuelle Messwert.
Beispiel-Anforderungsparameter zum Lesen der Durchflussmenge
(Register 35017) als Float-Wert:
Funktionscode
Erste Registeradresse 0x13, 0x98
Registerzähler
Die mit den Durchfluss-, Druck- oder Geschwindigkeitswerten
verknüpften Einheiten können mit dem Funktionscode
„Halteregister lesen" unabhängig von den Werten
ausgelesen werden.
Beispielanforderungsparameter, zum Lesen der
Durchflusseinheiten (Register 48015) als Uint8-Wert:
Funktionscode 0x03
Erste Registeradresse 0x14, 0x4E
Registerzähler
Zähler lesen
Zählerwerte sind in verschiedenen Formaten verfügbar:
entweder Float- oder Doppelformat aus Eingangsregistern
oder Uint32-Format aus Halteregistern zur Aufrechterhaltung
der Kompatibilität mit AquaMaster3. Aufgrund der inhärenten
Einschränkungen dieser Formate kann es einen kleinen
Unterschied in den niederwertigsten Ziffern geben. Das
Doppelformat bildet den AquaMaster4 Anzeigewert am
besten ab.
Der AquaMaster4 protokolliert die Zählerwerte regelmäßig in
einem definierten Zeitplan. Die Zählerwerte, die in Modbus-
Antwort-Frames zurückgegeben wurden, sind jedoch die
aktuellen Zählerwerte zum Zeitpunkt der Modbus-Anforderung
und nicht aus dem Zählerprotokoll.
0x04( Eingaberegister lesen)
0x00, 0x02
(Halteregister lesen)
0x00, 0x01
Beispielanforderungsparameter für einzelne Genauigkeits-
Float-Form des Vorwärtszählers:
Funktionscode
Erste Registeradresse 0x00, 0x06
Registerzähler
Beispielanforderungsparameter für doppelte Genauigkeit der-
Float-Form des Vorwärtszählers:
Funktionscode
Erste Registeradresse 0x00, 0x0C
Registerzähler
Die mit den Zählerwerten verknüpften Volumeneinheiten
können separat mit dem Funktionscode Halteregister lesen
ausgelesen werden.
Beispielanforderparameter zum Lesen der Volumeneinheiten
(Register 48002) als Uint8-Wert:
Funktionscode
Erste Registeradresse 0x1F, 0x41
Registerzähler
Ändern der Einheitenauswahl
Durchfluss-, Geschwindigkeits-, Druck- und Volumeneinheiten
sind vom Benutzer wählbare Objekte, die von einem Modbus-
Master über Schreibvorgänge in ihre jeweiligen Speicherregister
geändert werden können.
Beispielanforderungsparameter zur Änderung der
Volumeneinheiten in US-Gallonen:
Funktionscode 0x06 (Einzelnes Halteregister schreiben)
Registeradresse
Neu Registerdaten

Diagnose lesen

Diagnose-Bit-Zustände können einzeln oder gemeinsam als
Vielfaches gelesen werden. Wenn der gelesene Betrag nicht
vollständig ein Byte ausfüllt, wird die Leerstellen mit Bitwert 0
aufgefüllt.
Beispiel für die Anforderung aller Diagnose-Bit-Zustände einer
einzelnen Transaktion:
Funktionscode
Erste DI-Adresse
Anzahl der zu lesenden DI 0x00, 0x2C
Duplikate einiger Diagnose-Bit-Zustände können von diskreten
Eingängen ab 501 zur Rückwärtskompatibilität mit Definitionen
für AquaMaster3 gelesen werden.
0x04 (Eingangsregister lesen)
0x00, 0x02
0x04 (Eingangsregister lesen)
0x00, 0x04
0x03
(Halteregister lesen)
0x00, 0x01
0x1F, 0x41
0x00, 0x05
0x02 (Diskrete Eingänge lesen)
0x00, 0x00
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis