L L A A G G E E R R U U N N G G U U N N D D V V O O R R B B E E R R E E I I T T U U N N G G A A U U F F D D I I E E
S S A A I I S S O O N N
L L a a g g e e r r u u n n g g
Wenn das Fahrzeug mindestens vier
Monate lang nicht gefahren wird, z. B.
im Winter, ist eine geeignete Lage-
rung notwendig, um das Fahrzeug in
einem guten Zustand zu erhalten.
BRP empfiehlt eine vollständige Vor-
bereitung zur Lagerung durch einen
Can-Am
On-Road-Vertragshändler,
eine Werkstatt oder eine Person Ihrer
Wahl. Nach Belieben können Sie
auch die folgenden einfachen Verfah-
ren durchführen.
S S o o w w i i r r d d d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g f f ü ü r r d d i i e e
L L a a g g e e r r u u n n g g v v o o r r b b e e r r e e i i t t e e t t
1. Untersuchen Sie das Fahrzeug
und lassen Sie Wartung, Repara-
tur oder bei Bedarf Austausch von
einem Can-Am On-Road-Vertrags-
händler, einer Werkstatt oder einer
Person Ihrer Wahl ausführen.
N N O O T T I I Z Z : :
Informationen über Garantieanforde-
rungen für US-amerikanische und ka-
nadische Staatsbürger finden Sie
unter US EPA EMISSIONS-LEIS-
TUNGSGARANTIE
Garantie.
2. Motoröl und Filter wechseln. Wen-
den Sie sich zur Wartung, Repara-
tur oder einem Austausch an einen
Can-Am On-Road-Vertragshänd-
ler, eine Werkstatt oder eine Per-
son Ihrer Wahl.
3. Motorkühlmittel-, Bremsflüssigkeit-
und
Kupplungsflüssigkeit-Füll-
stand kontrollieren.
4. Kraftstofftank auffüllen, Kraftstoffs-
tabilisator zugeben und Motor lau-
fen lassen, um den Tank vor Rost
zu schützen und eine Verschlech-
terung des Kraftstoffs zu vermei-
den. Anleitungen auf dem Behälter
des Kraftstoffstabilisators streng
befolgen.
im
Abschnitt
5. Alle Reifen auf den empfohlenen
Luftdruck aufpumpen.
6. Das Fahrzeug reinigen.
7. Schmieren Sie alle Kontrollkabel,
Verriegelungen,
und die Drehpunkte von allen
Hebeln.
8. Alle Staufächer schließen und
verriegeln.
9. Das Fahrzeug mit luftdurchlässi-
gem Material (z. B. Segeltuchpla-
ne) abdecken. Kein Kunststoff-
oder ähnliches luftundurchlässiges
bzw. beschichtetes Material ver-
wenden, das den Luftstrom beein-
trächtigt und zulässt, dass sich
Hitze oder Feuchtigkeit anstaut.
10. Das Fahrzeug in einem trockenen
Bereich vor Sonnenlicht geschützt
lagern, wobei auf eine geringe täg-
liche Temperaturschwankung zu
achten ist.
11. Die Batterie einmal im Monat mit
dem empfohlenen Ladestrom von
2 A langsam laden. Es ist nicht
notwendig,
auszubauen.
V V o o r r b b e e r r e e i i t t u u n n g g e e n n v v o o r r d d e e r r
S S a a i i s s o o n n
Nach der Lagerung muss das Fahr-
zeug vorbereitet und inspiziert wer-
den, bevor es gefahren wird. Führen
Sie Folgendes durch:
1. Abdeckung entfernen und das
Fahrzeug reinigen.
2. Die
Batterie
aufladen.
3. Eine
Kontrolle
durchführen und danach das Fahr-
zeug bei niedriger Geschwindig-
keit Probe fahren.
Schlüsselhülsen
die
Batterie
erforderlichenfalls
vor
Fahrtantritt
157