K K o o m m p p o o n n e e n n t t e e
Bremspedal
Gasdrehgriff
Schaltwähler
Gewicht
Luftfederung
(T-Modelle)
Z Z ü ü n n d d s s c c h h l l ü ü s s s s e e l l i i n n d d i i e e O O N N - - S S t t e e l l l l u u n n g g d d r r e e h h e e n n : :
K K o o m m p p o o n n e e n n t t e e
Multifunktions
anzeige
Leuchten
Hupe
Lenkung
Motoraus
schalter
Feststellbrem
se
Bremsen
Drücken und kontrollieren, dass ein Widerstand
spürbar ist. Das Pedal muss nach dem Loslassen
vollständig zurückkehren.
Mehrere Male drehen. Kontrollieren, dass er sich
ohne Hindernis drehen lässt und nach dem Loslassen
in die Leerlaufstellung zurückkehrt.
Vergewissern Sie sich, dass der Schaltwähler in
beide Richtungen bedient werden kann und in die
mittlere Stellung zurückkehrt, wenn er losgelassen
wird.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Traglast des
Fahrzeugs (einschließlich Fahrer, Beifahrer, Gepäck
und Zubehör) nicht die im Abschnitt Reifendruck und
Höchstlast empfohlene Traglast überschreitet.
Überprüfen Sie den Luftdruck, siehe Grundlegende
Verfahren .
Instrumente, Anzeigeleuchten, Meldungen und
Kraftstoffstand ablesen
Funktionsfähigkeit der Scheinwerfer, des Rücklichts,
des Bremslichts, der Blinker und der Warnblinker
überprüfen.
Funktion prüfen.
Motor anlassen und überprüfen, dass die Lenkung
ohne Hindernis bedient werden kann.
Überprüfen, dass der Motorausschalter richtig
funktioniert.
Motor anlassen, Feststellbremse lösen und sich
vergewissern, dass die Bremsanzeigeleuchte auf
dem Multifunktions-Anzeigeinstrument aus ist.
Funktionsfähigkeit der Bremse prüfen: Langsam eine
kleine Strecke vorwärts fahren und dann die Bremse
betätigen.
CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT
V V o o r r g g e e h h e e n n
V V o o r r g g e e h h e e n n
123