5
Wechseln des Sensors
I
hr Klinikpersonal kann Ihnen dabei helfen, zu
entscheiden, wann der Sensor gewechselt oder an
einer anderen Stelle am Körper des Patienten angelegt
werden muss. Achten Sie bei einem Sensor, der
bereits längere Zeit am Patienten angebracht ist, auf
Folgendes:
• Der Patient entwickelt trockene Stellen, Rötungen
oder wunde Stellen auf der Haut unter dem Sensor.
WARNUNG – Versetzen Sie bei Hautreizungen den
Sensor umgehend, um weitere Schädigungen der
Haut zu vermeiden, und nehmen Sie Kontakt mit
dem Klinikpersonal auf.
• Das Haftmaterial am Sensor klebt nicht so gut.
• Der Sensor fällt leicht ab oder er fällt sofort ab,
nachdem Sie ihn am Patienten angebracht haben.
Support 1.800.635.5267
Beispiele für die Sensorplatzierung
38
PM100N Bedienungsanleitung für die Heimanwendung