Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Von Betriebsdaten; Betriebsmenü - Novelan LR ZW Bedienungsanleitung

Für lüftungsgeräte mit wärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LR ZW
Die LR ZW wird mit einer Werkseinstellung ausgeliefert,
mit welcher die Anlage in Betrieb gesetzt werden kann,
ohne erst das Betriebsmenü der Anlage einzustellen.
Die Werkseinstellung ist nur eine Grundeinstellung, die
entsprechend den betrieblichen Wünschen und Anforde-
rungen geändert werden muss, die man für seine Wohn-
räume hat, wodurch optimaler Betrieb und maximale Nut-
zung der Anlage erzielt werden.
Änderung von Betriebsdaten
Das Display zeigt in der Regel das Hauptmenü, wo man
"Wochentag, Uhrzeit, Raumtemperatur und darunter die
4 Schnelltasten" sehen kann.
Mittwoch
Raumtemperatur
o
21.5
Drücken sie auf "Pfeil auf", „Pfeil ab", „Enter" und Sie sind
im Betriebsmenü. Das Display zeigt jetzt die 4 ersten
Punkte im Betriebsmenü.
Mittwoch
Raumtemperatur
o
21.5
Wenn ">>" neben einem Text steht, wie hier im Display
"Sprache" gezeigt wird, kann man sehen, dass auf der
Zeile "Sollwert" "0" steht. Wenn man auf ">", drückt,
wechselt der Sollwert auf "1".
Wenn man auf "OK" drückt, kehrt die Steuerung zurück
zum Hauptmenü und der Text wechselt auf Englisch.
Jetzt wird der gesamte Text auf dem Display auf Englisch
gezeigt. Hat man den Sollwert statt dessen auf "2" einge-
stellt, wird der gesamte Text auf dem Display auf Deutsch
angezeigt.
Wenn man die gewünschte Sprache ausgewählt hat,
kehrt man ins Betriebsmenü zurück und wechselt auf
nächsten Betriebspunkt, indem man "Pfeil ab" drückt.
Möchte man schnell durch das Betriebsmenü blättern,
kann man "Enter" drücken, wonach die gesamte Seite
auf den nächsten 4 Menüpunkt wechselt.
Möchte man ins Betriebsmenü zurückgehen, kann man
"Pfeil auf" drücken.
Möchte man das Betriebsmenü verlassen, drückt man
"Exit".
Hat man im Betriebsmenü eine Minute lang keine Tas-
te aktiviert, schließt sich das Betriebsmenü automatisch
und kehrt zurück zum Hauptmenü.
830202N/150303
12:18
C
A
12:18
C
C
B
Betriebsmenü
Mit OK Eingabe/Auswahl jeweils bestätigen.
1:
Sprache
Man kann zwischen 4 Sprachen wählen
Sollwert 0 = Dänisch, 1 = Englisch, 2 = Deutsch, 3 =
Polnisch
2:
Raumtemperatur
Man kann die gewünschte Raumtemperatur zwischen
10 - 30°C einstellen.
(Der Raumfühler ist im Bedientableau montiert).
Eingabe nur erforderlich, wenn Nachheizung (Zube-
hör) installiert wird.
3:
Filter wechsel
In der Steuerung ist ein Timer integriert, der zählt, wie
lange die Anlage seit dem letzten Filterwechsel in Be-
trieb gewesen ist.
Es wird empfohlen, den Sollwert das erste Mal auf 3
einzustellen, was 3 Monaten entspricht. Sind die Fil-
ter zu verschmutzt, kann man den Sollwert senken.
Ist es nicht erforderlich, die Filter nach 3 Monaten zu
wechseln, kann man den Sollwert erhöhen. Der Soll-
wert kann zwischen 1 -6 eingestellt werden, was 1 - 6
Monaten entspricht.
Wenn der Timer den eingestellten Wert für Filterwech-
sel erreicht hat, beginnt die rote LED auf dem Bedien-
tableau zu blinken, und auf dem Display erscheint
"Filter wechseln". Die rote LED blinkt so lange, bis die
Filter gewechselt werden, und der „Enter (C)"-Taste
15 Sekunden lang gedrückt worden
4:
Stopp EIN-AUS
Um zu verhindern, dass vergessen wird, die Filter zu
wechseln, obwohl die rote LED auf dem Bedientab-
leau blinkt, kann man den Sollwert 1 einstellen.
Dann wird die Anlage automatisch nach 14 Tagen un-
terbrochen, falls man die Filter in der dazwischenlie-
genden Zeit nicht gewechselt hat.
Wünscht man diese Sicherheit nicht, kann man den
Sollwert auf 0 einstellen, und die rote LED blinkt bis
die Filter gewechselt sind und mit „Enter (C)"-Taste
quittiert wurde.
- Technische Änderungen vorbehalten -
Betriebsmenü
Betriebsmenu
>>Sprache
2 Raumtemperatur
3 Filterwechsel
4 Stopp AN-AUS
2
Sollwert
Exit
OK
<
>
ist.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis