Seite 1
Betr iebsan leit ung RaumfERnvERstEllER fernbedienung für Haustechnikzentralen und Wärmepumpen ohne lüftung Rfv-l Technische Änderungen vorbehalten. DE830096/200521 – Original...
Bitte zuerst lesen signalzeichen Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinwei- In der Betriebsanleitung werden Signalzeichen verwen- se zum Umgang mit dem Gerät. Sie ist Produktbestand- det. Sie haben folgende Bedeutung: teil und muss in unmittelbarer Nähe des Geräts griffbe- reit aufbewahrt werden. Sie muss während der gesamten Informationen für Nutzer/-innen.
Bestimmungsgemässer Einsatz sicherheit Das Gerät ist ausschliesslich bestimmungsgemäss einzu- Das Gerät ist bei bestimmungsgemässem Einsatz be- setzen. Das heisst: triebssicher. Konstruktion und Ausführung des Geräts entspechen dem heutigen Stand der Technik, allen re- • zur Steuerung der Heizkurve bei Haustechnikzen- levanten DIN/VDE-Vorschriften und allen relevanten Si- tralen und bei Wärmepumpen ohne lüftung.
Gewährleistung / Garantie lieferumfang Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen finden Sie in Ihren Kaufunterlagen. HInWeIS. Wenden Sie sich in allen Gewährleistungs- und Garantieangelegenheiten an Ihren Händler. Entsorgung Bei Ausserbetriebnahme des Altgeräts vor Ort geltende Gesetze, richtlinien und Normen zur rückgewinnung, raumfernversteller Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen und Bauteilen von Kältegeräten einhalten.
montage Elektrische anschlussarbeiten Für alle auszuführenden Arbeiten gilt: GefaHr! Lebensgefahr durch elektrischen Strom HInWeIS Jeweils die vor Ort geltenden unfallver- elektrische anschlussarbeiten sind aus- hütungsvorschriften, gesetzlichen Vor- schliesslich qualifiziertem elektrofachper- schriften, Verordnungen und richtlinien sonal vorbehalten. einhalten. GefaHr! WarnunG! Bei der Installation und ausführung von nur qualifiziertes fachpersonal darf den elektrischen arbeiten die einschlägigen raumfernversteller montieren.
Die Option „rFV“ einstellen… HInWeIS Der raumfernversteller für Haustechnik- zentralen und Wärmepumpen ohne Lüf- tung (rfV-L) kann nur in Verbindung mit der erweiterungsplatine Comfort einge- setzt werden. Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärme- pumpenreglers, Ausgabe für den Fachhandwer- ker,, Abschnitt „Informationen für autorisiertes...
Einstellungen am Raumfernversteller vornehmen 1 Taste für Stosslüftung Um die Stosslüftung einzuschalten, drücken Sie bitte die Taste „Stosslüftung“ 2 Sekunden lang. Die Taste „Stosslüftung“ leuchtet daraufhin für die Dauer der Stosslüftung (= im Heizungs- und Wärmepumpenregler unter dem Menüpunkt „Intensivlüftung“ eingestellte Zeit) grün auf 2 Drehknopf des raumfernverstellers zur Parallelverschiebung der...
Demontage GefaHr! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! elektrische arbeiten sind ausschliesslich qualifiziertem elektrofachpersonal vorbe- halten. Vor dem Öffnen des Gerätes die anlage spannungsfrei schalten und gegen Wieder- einschalten sichern! GefaHr! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! qualifiziertes elektrofachpersonal darf das Gerät vom Stromnetz abklem- men und alle anschlüsse deinstallieren.