5.2.5
10‐SCHRITT‐SCHALTER
Im Anschlusskasten befindet sich ein Drehschalter zur Auswahl des Modus. Er kann gedreht werden, indem Sie
einen Schraubenzieher vorsichtig in die Pfeilmarkierung auf der Oberseite einführen und den Schalter auf den
gewünschten Wert drehen.
Die Schalterstellung wird verwendet, wenn sich die Pumpe einschaltet! Weitere Einzelheiten zu den
verschiedenen Modi finden Sie im Kommunikationshandbuch.
Modus
Schalter
stellung
0
Modus 1
1
(2‐10V Steuerung)
Modus 2
2
(0‐10V Steuerung)
3..5
6
7
8
9
Funktion
Freie Konfiguration Terminalfunktionen werden über die Ethernet‐Schnittstelle konfiguriert.
SET1 = RUN Eingabe
SET2 = MAX Drehzahl Eingabe
SET3 = FB (10,5 V) Ausgabe, wird zur Eingabe von RUN und MAX verwend
Externe
Spannungsquelle kann auch verwendet werden.
RS‐485 = Modbus Schnittstelle.
SET1 = RUN Eingabe
SET2 = Drehzahl Eingabe
SET3 = FB (10,5 V) Ausgabe, wird zur Eingabe von RUN und MAX
verwendet. Externe
5‐24 V Spannungsquelle kann auch verwendet werden.
RS‐485 = Modbus Schnittstelle
Reserviert
Reserviert für zukünftige oder kundenspezifische Verwendung.
Relais anzeigen
LED1 und LED2 zeigen die Konfiguration des Relais an.
Konfiguration
Relais‐
Die Relaiskonfiguration wird erhöht (0‐>1, 1‐>2, 2‐>0), wenn der Strom
Konfiguration
eingeschaltet wird.
ändern
LED1 und LED2 zeigen die aktuelle Relaiskonfiguration an.
Zwilling
Wie Modus 9, mit Ausnahme von:
Rückstellung auf
Die IP‐Adresse des Moduls ist auf 192.168.0.246 eingestellt Die IP‐
Werkseinstellung
Adresse des Twin ist auf 192.168.0.245 eingestellt.
en
In diesem Modus wird die Kommunikationsschnittstelle auf die
Standardwerte gesetzt. Der Hauptzweck besteht darin, die
Standardeinstellungen wiederherzustellen.
ANMERKUNG:
Trennen Sie alle SET1‐, SET2‐ und SET3‐Verbindungen, wenn Sie
Rückstellung auf
Werkseinstellung
en
diesen Modus verwenden, um mögliche Schäden am Steuergerät zu
vermeiden. SET1, SET2, SET3 geben Testspannungen von 10 V, 7 V
bzw. 5 V aus. Der RS‐485‐Anschluss wird aktiv angesteuert. Das
Relais wird zyklisch geschaltet. Dies wird für Testzwecke verwendet.
Es wird empfohlen, alle Modulkabel abzuziehen, um mögliche
Schäden an externen Steuerungen zu vermeiden.
20
Beschreibung