Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiermodus; Einstellung Der Endlagen; Programmierung Des Ersten Senders Mit Dem Hz-Empfänger; Löschen Der Programmierung - simu HZ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

PROGRAMMIERMODUS

2
Für Punkt 2.1 bitte immer nur einen Empfänger an die Stromversorgung anschließen.
2.1
ON
2.2
a
>>
b
>>
>>

EINSTELLUNG DER ENDLAGEN

3
- Um die Endlagen einzustellen, sind die "AUF" und "AB"-Tasten des Senders benutzen, um den Motor zu steuern (mit dem Motor geliefer-
te Anweisungen einsehen).
Falls Sie später den Sender, der für den Test und die Einstellung der Endlagen gedient hat, nicht als Sender
benutzen wollen, schalten Sie die Stromversorgung für 2 Sekunden ab, dann ist der Punkt 2.1 mit einem neuen
Sender, vor Durchführung von Punkt 4 durchzuführen.
PROGRAMMIERUNG DES ERSTEN SENDERS MIT DEM HZ-EMPFÄNGER
4
>>
PROG 1 s.
PROGRAMMIERUNG EINENS NEUEN SENDERS
5
5.1 – Den Empfängerspeicher an einem einzelnen Steuersender öffnen:
- Die "PROG"-Taste auf dem einzelnen Steuersender etwa 3 Sekunden lang betäti-
gen. Der Motor dreht eine 1/2 Sekunde lang in eine Richtung und dann in die ande-
re.
5.2 – Den Vorgang auf den neuen zu programmierenden Sender bestätigen:
- Die "PROG" –Taste auf dem neuen Sender etwa 1 Sekunde lang betätigen. Der
Motor dreht eine 1/2 Sekunde lang in eine Richtung und dann in die andere.
- Um mit dem neuen Sender eine Gruppensteuerung zu erzielen: Für jeden Sender der betroffenen Gruppe, die Vorgänge 5.1
und 5.2 durchführen.
- Um mit dem Sender eine Hauptsteuerung zu erzielen: Für jeden Sender der Einrichtung, die Vorgänge 5.1 und 5.2 durchführen
- Zum Löschen eines Senders aus dem Speicher eines Empfängers führen Sie den Schritt 5.1 mit einem programmierten individuellen
Sender und den Schritt 5.2 mit dem zu löschenen Sender aus.
LÖSCHEN DER PROGRAMMIERUNG:
6
OFF
ON
6.1
2s
6.2
Wird die Löschung an einer Stromversorgung für mehrere Empfänger eingeleitet, sollten die Empfänger, die
nicht gelöscht werden sollen mit einem kurzen Fahrbefehl «ausgeworfen» werden.
6.5
>>
2 s.
PROG > 7s.
>>>
>>
>>
- Etwa 1 Sekunde lang die "PROG"-Taste betätigen, der Motor dreht 1/2 Sekunde in eine Richtung
und in die andere. Ab diesem Zeitpunkt, ist Ihr Sender programmiert und er steuert den
Hz-Empfänger im stabilen Betrieb. Jeder Sender der nur einen einzigen Empfänger steuert, kann
unter §5 als einzelne Steuerung für die Programmierung von neuen Sendern benutzt werden.
6.1 - Empfängerversorgung 2 Sekunden lang ausschalten.
6.2 - Empfängerversorgung 7 Sekunden lang wieder herstellen.
6.3 - Empfängerversorgung 2 Sekunden lang ausschalten.
6.4 - Empfängerversorgung wieder herstellen, der Motor führt eine 5
OFF
ON
7s
6.3
2s
6.4
6.5 – Bestätigen Sie dann das Löschen des entsprechendes Empfängers an der
Einzelsteuerung oder mit einem neuen Sender:
>>
- Über 7 Sekunden lang die "PROG" –Taste des individuellen Steuersenders betäti-
gen , bis der Motor 2 x eine kurze Drehung in beide Richtung ausführt. Die Vorgang
7 s.
ist beendet.
- Den Empfänger einschalten, der Motor dreht 1/2 Sekunde lang in eine
Richtung und dann in die andere.
- Dann gleichzeitig auf die Aufwärts- und Abwärtstasten eines Senders
drücken, der Motor dreht 1/2 Sekunde in eine Richtung und dann in die
andere. Nun steuert dieser Sender den Empfänger im Totmann- Betrieb,
um die Punkte 2.2, 3 und 4 durchzuführen.
Nachprüfung der Motordrehrichtung:
a – wenn der Rollladen auf fährt in den nächsten Schritt übergehen.
b – wenn der Rollladen ab fährt, die Drehrichtung durch Drücken der
Stop - Taste für mindestens 3 Sekunden umkehren.
>>
Sekunden lange Drehung aus.
5.1
PROG ≥ 3 s.
5.2
PROG < 1 s.
>>
>>
2/ 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis