Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 23 Elemente Der Seriellen Schnittstelle - Jetter JCM-501-E00 Betriebsanleitung

Mobilsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JCM-501-E00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetter AG
Ein Zeichen
empfangen
Ein Zeichen senden Das Senden eines Zeichens erfolgt in 4 Schritten:
Fehlererkennung
Betriebsanleitung – JCM-501-E00
Nummer Teil
8
Senderegister
9
Status- und Steuerre-
gister
Tab. 23: Elemente der seriellen Schnittstelle
Das Empfangen eines Zeichens erfolgt in 4 Schritten:
Schritt
Beschreibung
1
Der Schnittstellentreiber wandelt die Signale "auf der Leitung" in in-
terne Signalpegel um und leitet sie weiter an den Empfänger.
2
Der Empfänger führt die Seriell-Parallel-Wandlung des Zeichens
durch und prüft die eingestellten Übertragungsparameter.
3
Der Empfänger trägt das Zeichen in den Empfangspuffer ein, wenn in
diesem noch Platz vorhanden ist. Sonst wird das Zeichen verworfen
und ein Überlauffehler signalisiert.
4
Über das Empfangsregister kann das Zeichen aus dem Empfangs-
puffer gelesen werden.
Schritt
Beschreibung
1
Über das Senderegister wird ein Zeichen in den Sendepuffer einge-
tragen, wenn in diesem noch Platz vorhanden ist. Sonst wird das Zei-
chen verworfen.
2
Sobald der Sender ein Zeichen gesendet hat, liest er das nächste
Zeichen aus dem Sendepuffer.
3
Der Sender führt die Parallel-Seriell-Wandlung durch und sendet das
Zeichen mit den eingestellten Übertragungsparametern an den
Schnittstellentreiber.
4
Der Schnittstellentreiber wandelt die internen Signalpegel in die un-
terschiedlichen Schnittstellenstandards um
Folgende Fehler beim Empfang eines Zeichens werden von der Steuerung er-
kannt und im Register Fehlerstatus angezeigt:
Fehler
Beschreibung
Rahmenfehler Das Format des empfange-
nen Zeichens stimmt nicht
mit den eingestellten Para-
metern überein.
Paritätsfehler
Das Paritätsbit des empfan-
genen Zeichens stimmt
nicht.
Pufferüberlauf Ein Zeichen wird empfan-
gen, obwohl der Empfangs-
puffer voll ist.
Funktion
Durch einen Schreibzugriff auf dieses Regis-
ter werden die zu sendenden Zeichen in den
Sendepuffer (7) eingetragen und von dort
vom Sender (6) gesendet
Abfrage von Pufferfüllständen und Fehlerzu-
ständen; Einstellung der Übertragungspara-
meter
Auswirkung
Die verfälschten Zeichen werden
im Empfangspuffer gespeichert
und das Fehlerbit Framing error
gesetzt. Der Fehlerzähler wird er-
höht.
Das verfälschte Zeichen wird im
Empfangspuffer gespeichert und
das Fehlerbit Parity error gesetzt.
Der Fehlerzähler wird erhöht.
Das Zeichen wird verworfen und
das Fehlerbit Overflow gesetzt.
Der Fehlerzähler wird erhöht.
Programmierung | 8
39 / 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis