Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechengeschwindigkeit Nano-C; Versorgung Der Jx2-Module - Jetter NANO-C Update-Anleitung

Versions update von v3.04 auf v3.50
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NANO-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NANO-C - von V3.04 auf V3.50
Register 2950:
Lesen
Schreiben
Wertebereich
Wert nach Reset
Hinweis
Dieses Register zeigt den Wert der Batteriespannung in Millivolt an, aber der Lesezugriff
auf dieses Register benötigt eine Rechenzeit von ungefähr 5 ms. Zur Überwachung des
Status der Batteriespannung im laufenden Betrieb ist die Verwendung des Registers
2001 sinnvoller.
Register 2951:
Lesen
Schreiben
Wertebereich
Wert nach Reset

2.4 Rechengeschwindigkeit NANO-C

Die Rechengeschwindigkeit der NANO-C ab der Seriennummer 20040301070300 konnte
durch
Geschwindigkeitsvorteile bis zu 100%.

2.5 Versorgung der JX2-Module

An die NANO-C können bis zu 5 JX2-IO Module direkt angesteckt werden. Die
Versorgung der JX2-IO Module wird von der NANO-C übernommen. Bisher war die
Versorgungsspannung über eine Schmelzsicherung abgesichert. Die NANO-C ab der
Seriennummer 20040301070000 verfügt nun über eine selbstheilende Sicherung zur
Absicherung der Versorgungsspannung für die JX2-IO Module.
Jetter AG
Funktion
aktuelle Batteriespannung in Millivolt
nicht erlaubt
0 - 3600
aktuelle Batteriespannung
Funktion
aktuelle Batteriewarnschwelle in Millivolt
neue Batteriewarnschwelle in Millivolt
sinnvoll: 2500 - 3600
letzte Batteriespannung (remanentes Register)
die
neue
Hardware
Batteriespannung
Beschreibung
Batterie-Warnschwelle
Beschreibung
verbessert
werden.
Versions Update - 23. März 2004
Teilweise
betragen
die
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis