Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRAYER BR2008 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
20 DE
eingestellte Heiztemperatur der Arbeitsplatten (3,
4) «200» Grad angezeigt. Die Zahlensymbole (16,
20) blinken 5 Mal, danach beginnt der Grill die
Aufheizung der Arbeitsplatten (3, 4).
• Während der Aufheizung der Arbeitsplatten (3, 4)
leuchten die Kontrollleuchten der Tasten (19) « »
und (17) « » grün, wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist, leuchten die Kontrollleuchten der Tasten
(19) « » und (17) « » weiß.
Anmerkung: um die Temperaturanzeige in Grad
Fahrenheit oder Celsius auszuwählen, drücken Sie die
Taste (13) «F/ С», dabei leuchten die Symbole (10)
«°С» oder (12) «°F», die Zahlensymbole (16, 20) zeigen
die Heiztemperatur der Arbeitsplatten (3, 4) in «°С»
oder «°F» an.
• Temperatur für Nahrungsmittelzubereitung einstellen
• Um die Heiztemperatur der unteren Arbeitsplatte (3)
zu ändern, drücken Sie die Taste (19) « », stellen
Sie mit den Tasten (14, 21) «+/-» die gewünschte
Heiztemperatur der unteren Arbeitsplatte (3) ein.
• Um die Heiztemperatur der oberen Arbeitsplatte (4)
zu ändern, drücken Sie die Taste (17) « », stellen
Sie mit den Tasten (14, 21) «+/-» die gewünschte
Heiztemperatur der oberen Arbeitsplatte (4) ein.
• Die Temperatur der Arbeitsplatten (3, 4) kann
zwischen 80° und 230° eingestellt werden, die
Temperatur wird in 15°-Schritten eingestellt.
• Zeit der Nahrungsmittelzubereitung einstellen
• Um die Kochzeit einzustellen, drücken Sie die
Timer-Einschalttaste (18) «
», dabei wird mit
Zahlensymbolen (11) die standardmäßig eingestellte
Timerbetriebszeit «30» Minuten angezeigt.
• Die Timerbetriebszeit kann mit den Tasten (14, 21) «+/-»
geändert werden.
• Die Timerbetriebszeit kann zwischen 1 Minute und 99
Minuten eingestellt werden.
• Anmerkung: - während der Abwärtszählung der
Restbetriebszeit leuchtet die Timertaste (18) «
» grün, nach dem Ablauf der eingestellten Zeit
ertönt ein Tonsignal, der Grill schaltet sich aus, alle
Kontrollleuchten, bis auf die blinkende Kontrollleuchte
der Ein-/Ausschalttaste (15) « », erlöschen.
• Fassen Sie den Griff (6) an und machen Sie den Grill auf.
• Legen Sie die Lebensmittel auf die untere Arbeitsfläche
(3) vorsichtig aus, hüten Sie sich vor den Verbrennungen
durch mögliche Saft- oder Fettspritzer.
• Halten Sie den Griff (6) und lassen Sie die obere
Arbeitsfläche (4) auf die Lebensmittel herunter.
Anmerkung: abhängig von der Dicke gegrillter
Lebensmittel können Sie den Arbeitsflächenzwischenraum
(3, 4) einstellen, schieben Sie dafür den Riegel (7) in die
gewünschte Position „
" um (abb. 2).
• Nachdem die Lebensmittel fertig gegrillt sind, fassen Sie
den Griff (6) an und heben Sie die obere Arbeitsfläche
(4) auf.
• Legen Sie die zubereiteten Lebensmittel mit
hitzebeständigem Holz- oder Kunststoffküchenzubehör in
ein geeignetes Geschirr um.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis