Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrauben Am Pumpenkopf Lösen; Technische Daten Umwälzpumpe; Pufferspeicher; Warmwasserbereitung - Novelan LA 16HV Betriebsanleitung

Luft / wasser wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration 
Außenaufstellung im Lieferumfang beigepackt: 
  
 
 
Der Pumpenkopf kann bei Bedarf wie folgt gedreht wer-
Die  Flussrichtung  (Auslieferungszustand  nach 
unten  drückend)  kann  vor  Ort  durch  Lösen  und 
den:
Drehen  des  Pumpenkopfes  um  180°C  angepasst 
werden. 
180° 
Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 
ggf. Leitung absperren und Pumpenstrecke entlee-
1. ggf. Leitung absperren und 
ren
Pumpenstrecke entleeren  
2. 4 Schrauben am Pumpenkopf lösen 
3. Pumpenkopf anheben 
4 Schrauben am Pumpenkopf lösen
4. Pumpenkopf um 180° drehen 
5. Pumpenkopf einsetzen und befestigen 
6. Bei Belieben kann das Pumpentypenschild 
Pumpenkopf anheben
ebenfalls gedreht werden 
Pumpenkopf um 180° drehen
Pumpenkopf einsetzen und befestigen
Bei Belieben kann das Pumpentypenschild eben-
falls gedreht werden
TECHNISCHE DATEN UMWÄLZPUMPE
Umgebungstemperaturen
Raumluftfeuchte

Pufferspeicher

Die hydraulische Einbindung der Wärmepumpe erfor-
dert im Heizkreis einen Pufferspeicher. Das nötige Volu-
men des Pufferspeichers ergibt sich aus folgender For-
mel:
minimaler Durchsatz Volumenstrom Heizkreis /
V
=
Pufferspeicher
Zum
minimalen
Heizkreis siehe Übersicht „Technische Da-
ten / Lieferumfang", Abschnitt „Heizkreis".
Bei monoenergetischen Luft/Wasser-Anlagen den Puf-
ferspeicher in den Heizwasser-Austritt (Vorlauf) vor das
Überströmventil einbinden.
14
der 
Wärmepumpe 
zur 
Die  Umwälzpumpe  darf  nur  senkrecht  verbaut 
werden.  Daraus  ergeben  sich  zwei  zugelassene 
Installationsmöglichkeiten: 
 
 
 
1. senkrecht, 
     
 
Auslieferungszustand
 
2. senkrecht, nach oben drückend 
Pumpengehäuse um 180° drehen 
 
3. waagrecht, nach oben drückend 
Pumpengehäuse um 180° drehen 
 
4. waagrecht, nach unten drückend 
Auslieferungszustand 
 
HINWEIS 
Der  Pumpenkopf  darf  sich  keinesfalls  oberhalb 
bzw.  unterhalb  einer  waagrechten  Rohrführung 
sein! 
 
   . 
TECHNISCHE DATEN UMWÄLZPUMPE 
 
Heizwassertemperaturen  
Umgebungstemperaturen 
Raumluftfeuchte    (rel.) 
 
 
 
0°C bis +55°C
(rel.)
max. 95%
Stunde
10
Durchsatz
Volumenstrom
 
nach 
unten 
drückend 
 

Warmwasserbereitung

Die Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe benö-
tigt zusätzlich (parallel) zum Heizkreis einen weiteren
Heizwasserkreis. Bei der Einbindung darauf achten, dass
die Warmwasserladung nicht durch den Pufferspeicher
des Heizkreises geführt wird.
Unterlagen „Hydraulische Einbindung".
‐10°C bis +95°C 
0°C bis +55°C 
 
max. 95% 

Warmwasserspeicher

Soll die Wärmepumpe Warmwasser bereiten, müssen
Sie spezielle Warmwasserspeicher in die Wärmepum-
penanlage einbinden. Das Speichervolumen so auswäh-
len, dass auch während einer EVU-Sperrzeit die benöti-
gte Warmwassermenge zur Verfügung steht.
Die Wärmetauscherfläche des Warmwasserspeichers
muss so dimensioniert sein, dass die Heizleistung der
Wärmepumpe mit möglichst kleiner Spreizung übertra-
gen wird. Warmwasserspeicher aus unserer Produktpa-
lette bieten wir Ihnen gerne an. Sie sind optimal auf Ihre
Wärmepumpe abgestimmt sind.
Warmwasserspeicher so in die Wärmepumpenanlage
einbinden, wie es dem für Ihre Anlage passenden Hy-
draulikschema entspricht.

Elektrische Anschlussarbeiten

Für alle auszuführenden Arbeiten gilt:
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Elektrische
sind
Elektrofachpersonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die Anlage
spannungsfrei schalten - 90 Sekunden war-
ten = Restspannung am Inverter - und gegen
Wiedereinschalten sichern!
WARNUNG!
Bei der Installation und Ausführung von
elektrischen Arbeiten die einschlägigen
EN-, VDE- und/oder vor Ort geltenden
Sicherheitsvorschriften beachten.
Technische Anschlussbedingungen des zu-
ständigen
mens beachten (falls von diesem gefordert)!
83054503bDE – Originalbetriebsanleitung – Technische Änderungen vorbehalten.
Anschlussarbeiten
ausschliesslich
qualifiziertem
Energieversorgungsunterneh-
Novelan

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis