4.5.2
Fundamentrahmen
Ein Fundamentrahmen ist eine Stahlkonstruktion [1] zum gemeinsamen Aufbau von
Getriebe, (Hydro-) Kupplung und Motor (ggf. auch Bremse). Die Abstützung der Stahl-
konstruktion erfolgt durch mehrere Fußbefestigungen [2]. In der Regel handelt es sich
dabei um Vollwellengetriebe mit elastischer Kupplung an der Abtriebswelle.
[1]
[2]
ACHTUNG
Durch eine unsachgemäße Montage kann das Getriebe beschädigt werden.
Mögliche Sachschäden.
•
•
•
Aufbau von Optionen und Zusatzausführungen
[1]
Fundamentrahmen
Fußbefestigung
Prüfen Sie, dass die Unterkonstruktion der Fußbefestigung ausreichend dimen-
sioniert und starr ist.
Verschrauben Sie den Fundamentrahmen nur an den dafür vorgesehenen Be-
festigungsstellen auf dem Getriebefundament. Ein Verspannen des Fundament-
rahmens darf nicht erfolgen (Gefahr von Getriebe- und Kupplungsschäden).
Versichern Sie sich, dass der Fundamentrahmen nicht durch falsche Ausrichtung
der Getriebeabtriebswelle zur Maschinenwelle verspannt ist.
Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe MC..
Montage mit angebauter Stahlkonstruktion
[2]
4
25537290891
69