1 Sicherheit
1.1.2
Sicherheitshinweise für den Endbenutzer
Gefahr!
Wenn Sie Gas riechen:
1. Keine offene Flamme verwenden, nicht rauchen, keine elektrischen Kontakte oder Schalter (Türklingel, Licht,
Motor, Aufzug usw.) betätigen.
2. Die Gaszufuhr schließen.
3. Die Fenster öffnen.
4. Das Gebäude evakuieren.
5. Einen qualifizierten Fachhandwerker kontaktieren.
Gefahr!
Wenn Sie Abgase riechen:
1. Das Gerät ausschalten.
2. Die Fenster öffnen.
3. Das Gebäude evakuieren.
4. Einen qualifizierten Fachhandwerker kontaktieren.
Stromschlaggefahr!
Vor allen Arbeiten den Kessel spannungslos schalten.
Vorsicht!
Die Abgasleitungen nicht berühren. Je nach Einstellungen des Heizkessels kann die Temperatur der
Abgasleitungen über 60 °C ansteigen.
Vorsicht!
Die Heizkörper nicht über längere Zeit berühren. Je nach Einstellungen des Trinkwasserspeichers kann die
Temperatur der Heizkörper über 60 °C liegen.
Vorsicht!
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem heißem Wasser. Je nach Einstellungen des Heizkessels kann die
Warmwassertemperatur über 65 °C liegen.
1.2
Empfehlungen
Gefahr!
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Montage von Rauchmeldern und CO
Ihrem Haus.
Vorsicht!
Der Heizkessel muss immer an der Schutzerde angeschlossen sein.
Die Erdung muss den geltenden Installationsnormen entsprechen.
Der Erdungsanschluss muss vor allen anderen elektrischen Anschlüssen vorgenommen werden.
Zu Typ und Dimensionierung der Schutzausrüstung: siehe das Kapitel "Elektrische Anschlüsse" in der
Installations- und Wartungsanleitung.
Vorsicht!
Wenn mit dem Gerät ein Netzkabel geliefert wird und es sich als beschädigt herausstellt, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Fachhandwerkern ersetzt werden, um jegliche Gefahr zu
vermeiden.
Vorsicht!
Eine Trennvorrichtung muss gemäß den Installationsregeln an den dauerstromführenden Leitungen installiert
werden.
Vorsicht!
Das Gerät über eine Spannungsversorgung anschließen die einen all-poligen Schalter mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm aufweist.
Vorsicht!
Den Heizkessel und das Heizungssystem von einem Fachmann entleeren lassen, wenn das Haus längere Zeit
unbewohnt ist und Frostgefahr besteht.
6
-Meldern an geeigneten Stellen in
2
7717158 - V04 - 13012023