Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassertank Befüllen; Gewünschte Luftfeuchtigkeit Einstellen - Brune B 600 Professional Bedienungsanleitung

Verdunst-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Wassertank befüllen
Unsachgemäße Befüllung
GEFAHR!
Gefahr vor Stromschlag bei unsach-
gemäßer Befüllung!
Unsachgemäße Befüllung kann zu
schweren bis tödlichen Verletzungen
durch einen Stromschlag führen.
Wasser vorsichtig einfüllen.
Das Befüllen des Wassertanks entfällt
bei Geräten mit automatischer Was-
serzufuhr  Kapitel „8.2 Automatische
Wasserzufuhr" auf Seite 49.
Abb. 5.3.1: Einfüllklappe öffnen
5.4 Gewünschte Luftfeuchtigkeit einstellen
Abb. 5.4.1: Anzeige Luftfeuchte
Abb. 5.4.2: Soll-Luftfeuchtigkeit einstellen
Personal:
 1. Netzstecker des Luftbefeuchters am Stromnetz anschließen und Luftbe-
1
 2. Klappen Sie die Glasabdeckung nach oben (1).
 3. Mit einer Gießkanne vorsichtig den Wassertank befüllen (maximal 50
 4. Glasdeckel wieder schließen.
Personal:
 1. Wählen Sie den Menüpunkt "LUFTFEUCHTE" aus.
 2. Stellen Sie den gewünschten Soll-Feuchtewert mit den Buttons
 3. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
HINWEIS!
Gefahr vor Sachschäden bei unsachgemäßer Befüllung!
Falsches Befüllen des Wassertanks kann zu Störungen der Wasser-
standsanzeige oder zu Defekten des Geräts führen. Zudem kann
Wasser aus dem Gerät austreten und zu Sachschäden führen.
Wassertank nur mit frischem, kaltem, gewöhnlichem Lei-
tungswasser (max. 150 KBE/ml, 150 CFU/ml) befüllen. Den
Wassertank auf einem flüssigkeitsbeständigen Untergrund
befüllen.
Keine Aromastoffe verwenden.
Darauf achten, dass kein Wasser verschüttet wird und in das
Gerät eindringt.
Wassertank mindestens wöchentlich komplett entleeren
und neu befüllen.
 Bediener
feuchter einschalten.
Liter / 13.2 Gallons).
Î Die Anzeige Wasserstand zeigt den ak-
tuellen Füllstand (max. 5 Balken) an.
 Bediener
und
ein.
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr bei Überbefeuchtung der Luft!
Die Überbefeuchtung der Luft begünstigt die Bildung
von Keimen und Schimmel.
Es wird empfohlen, in Wohnräumen den Wert von
50 – 60 % Luftfeuchtigkeit nicht zu überschreiten.
Der maximal einstellbare Feuchte-Wert beträgt 90 %.
20
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis