Jetter AG
Virtuelle
Tastencodes
Register
Betriebsanleitung – JVM-104-O16
Die folgende Tabelle zeigt die symbolischen hexadezimalen Werte für die vom
System verwendeten virtuellen Tastencodes.
Eingabetaste
[F1]
[F2]
[F3]
[F4]
[POWER]
[SCROLL]
[ESC]
[HOME]
Tab. 41: Virtuelle Tastencodes
8.8.2 Digipot
Bei dem JVM-104-O16 ist ein Digipot mit einer Bestätigungstaste vorhanden, der
eine komfortable Eingabemöglichkeit darstellt. An dieser Stelle sind die Spezial-
register des Digipot beschrieben, sowie ein entsprechendes Beispielprogramm.
Register
Beschreibung
363000
Dieses Register enthält den aktuellen Zählwert. Durch Drehen
des Digipot erhöht oder verringert sich der Zählwert. Dabei gilt:
■
Digipot im Uhrzeigersinn drehen = Zählwert hochzählen
■
Digipot gegen Uhrzeigersinn drehen = Zählwert abwärts zäh-
len
363001
Bit 0: 0 = Bestätigungstaste nicht gedrückt
Bit 0: 1 = Bestätigungstaste gedrückt
363002
Dieses Register gibt das untere Limit für den Zählwert des Digipot
vor. Wenn Sie den Digipot gegen den Uhrzeigersinn weiterdre-
hen, bleibt das Register 363000 bei diesem Minimumwert stehen.
363003
Dieses Register gibt das obere Limit für den Zählwert des Digipot
vor. Wenn Sie den Digipot im Uhrzeigersinn weiterdrehen, bleibt
das Register 363000 bei diesem Maximalwert stehen.
Wert
0x70
0x71
0x72
0x73
0x74
0x75
0x1B
0x24
Programmierung | 8
56