HK-01-AB-10 09/1999
10.2
Störungen lokalisieren
Stellen Sie fest:
•
Handelt es sich um eine Störung des Lasergeräts?
In diesem Fall erhalten Sie eine Meldung von LASEdit auf dem
Bildschirm Ihres Bedien-PCs, die Ihnen detaillierte Hinweise auf
den Ort der Störung gibt und Ihnen Maßnahmen zur Behebung
der Ursachen aufzeigt.
Hinweise zum Umgang mit den Meldungen von LASEdit finden
Sie im folgenden Hauptabschnitt.
•
Wurde die Störung durch eine externe Komponente
verursacht?
Beispiel: "Der Not-Aus-Kreis ist nicht geschlossen. ...".
In diesem Fall erhalten Sie eine Meldung von LASEdit auf dem
Bildschirm Ihres Bedien-PC, die Ihnen Hinweise auf die
möglichen Ursachen gibt.
Hinweise zum Umgang mit den Meldungen von LASEdit finden
Sie im folgenden Hauptabschnitt.
•
Ist das Bearbeitungsergebnis unbefriedigend, weil die Bear-
beitungsoptik verschmutzt ist oder weil die Bearbeitungs-
parameter ungünstig gewählt sind?
In diesem Fall erhalten Sie keine Meldung von LASEdit, denn
das Lasergerät arbeitet dann einwandfrei.
Prüfen Sie die Bearbeitungsoptik und kontrollieren Sie, ob alle
Bearbeitungsparameter optimal gewählt sind.
Prüfen
Sie
gegebenenfalls
Pulsformen. (Hinweise zur Vorgehensweise finden Sie im
Handbuch LASEdit).
10.2
Störungen lokalisieren
auch
Laserprogramme
und
10-3