Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Elektrischer Gefährdung - Chattanooga Intelect F-SW Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect F-SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz vor elektrischer Gefährdung
Spannungsquellen können über den Körperwiderstand Ströme hervorrufen, die nicht
nur über den Patienten fliessen, sondern auch das behandelnde Personal beeinträch-
tigen oder sogar gefährden können.
Stellen Sie Geräte, die keine Medizinprodukte nach EN 60601 sind, ausserhalb der
Patientenumgebung auf.
Fassen Sie nicht an elektrische Anschlüsse, während Sie den Patienten berühren.
Ziehen Sie vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten am Chattanooga In-
telect F-SW den Netzstecker.
Trennen Sie vor Reinigung und Wartungsarbeiten die angeschlossenen Handstü-
cke vom Gerät und schliessen Sie diese erst nach vollständigem Zusammenbau
wieder an.
Gerät nicht öffnen! Gefahr eines elektrischen Schlages!
Schliessen Sie den Potentialausgleichsanschluss des Chattanooga Intelect F-SW
immer nach nationalen Richtlinien an.
Schutz vor Hochspannung
Beim Betrieb des Gerätes werden sehr hohe Spannungen erzeugt.
Hochspannungsteile sind mit dem international genormten Warnzeichen versehen:
GEFAHR
Beim Berühren von Hochspannungsteilen:
Tod oder schwere Gesundheitsschäden!
► Betreiben Sie das Gerät nur bei intaktem, geschlossenen Gehäuse
► Lassen Sie Arbeiten im Bereich der Hochspannung nur durch vom Hersteller auto-
risiertes Personal durchführen.
Schutz vor Lärm
Der Geräuschpegel während der Stosswellenabgabe liegt im sicheren Bereich. Den-
noch empfehlen wir, während der Behandlung geeigneten Gehörschutz zu tragen, um
die Lärmbelastung zu minimieren.
Explosionsschutz
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (gemäss der Klassifikation AP
und APG nach IEC 60601-1) eingesetzt werden, d.h. in der Reichweite von Anästhesie-
gasgemischen mit Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid.
13 610 0001 11.2022
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis