Seite 1
Bedienungsanleitung Kaffeemühle Kaffeemühle CM 80-Serie...
Seite 2
Schiebeverschluss Slide closure Kaffeebohnenbehälter Coffee bean container Entriegelungsknopf Unlock button Mahlkranz für Mahlgradeinstellung Grind adjustment collar Ein-/Ausschalter mit Autofunktion On-/off switch with automatic function Siebträgerhalter Group handle bracket Kontaktschalter für Autofunktion Contact switch for automatic function...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............4 Vor dem Erstgebrauch ............5 Auspacken ..............5 Anforderungen an den Aufstellort ........6 Mahlgradeinstellung ............6 Kaffee mit Dauerfunktion mahlen ........7 Kaffee direkt in den Siebträger mahlen ......7 Reinigung...............7 Reinigung des Mahlwerks ..........8 Justierung des Mahlwerks..........9 Kundendienst ..............9 Entsorgung ..............11 Garantie .................11...
• Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch. Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur vom Graef-Kundendienst vorgenom- • men werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist •...
rung verwendet zu werden. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, • wie beispielsweise: in Mitarbeiterküchen für Läden und Büros; in landwirtschaftlichen Anwesen; von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; in Frühstückspensionen. Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen, nicht am Anschlusskabel. •...
Anforderungen an den Aufstellort Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzun- gen erfüllen: Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten, rutschfesten und hitzebeständigen Unterla- • ge mit ausreichener Tragkraft aufgestellt werden. Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das Gerät gelangen können. •...
Je feiner der Mahlgrad, desto länger dauert der Mahlvorgang. • Wenn Sie eine sehr feine Mahlgradstufe nutzen, kann es sein, dass der Kaffee verklebt. Klopfen Sie • wenn diverse Kaffeebohnenklumpen das Mahlwerk blockieren, auf den Kaffeebohnenbehälter. Kaffee mit Dauerfunktion mahlen Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät mindestens 1 x wöchentlich. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Bei starker • Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Nehmen Sie den Kaffeebohnenbehälter ab. Achten Sie darauf das der Durchlauf für die Kaffeeboh- •...
Sollte Ihnen der Mahlgrad noch nicht fein oder grob genug sein, wiederholen Sie die Justierung wie • oben beschrieben. Kundendienst Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhänd- ler oder an den Graef-Kundendienst.
Seite 10
Service Deutschland Niederlande Spanien Tschechien / Slovakei Gebr. Graef GmbH & Co. KG Första Nederland BV Índalo Electrodomésticos S.L. PRIVEST s. r. o. Donnerfeld 6 Kellenseweg 2a C/Valle de Tormes, 2 Oficinas 96-97 Na Zlatnici 301/2 59757 Arnsberg NL-4004 JD Tiel...
Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Garantie- anspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt austauschen. Gebr. Graef GmbH & Co. KG Donnerfeld 6 59757 Arnsberg...