Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Betrieb Des Uhrenthermostats - Weishaupt WUT 1.0 Montage- Und Bedienungsanleitung

Uhrenthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Allgemein

Dieser Uhrenthermostat wirkt auf die Heikreispumpe oder auf
den Brenner des Wärmeerzeugers und ermöglicht ein individuel-
les Heizprogramm. Er regelt Ihre Wohnraumtemperatur gemäß
Ihren Komfortanforderungen und minimiert den Energiever-
brauch.
Funktionen
Wochenprogramm
6 Schaltstufen/Tag
Exakte Raumtemperatur-Regelung
Werkseitiges Grundprogramm
Befristete Temperaturänderung
Automatik-, Kontinuierlicher-, Ferienbetrieb
Versorgung über Batterie
"Temperatur" - Anzeige
Schaltleistung 24..240 V, 50-60 Hz 8(3) A
Anzeigemodus
Zwei mögliche Anzeigen der Uhr- bzw. der Schaltzeiten sind
möglich:
1. 2 x 12 Stunden von 0:00 Uhr bis 12:00 Uhr (AM/PM)
2. 24 Stunden (0:00 Uhr bis 24:00 Uhr) (voreingestellt)
Umschalten der Anzeige:
Schritt 1: Programmschalter auf Position AUTO.
, + ❇ und - ❇ gleichzeitg 5 Sekunden drücken.
Schritt 2: Tasten
Danach sind automatisch alle Zeiten auf das andere

Betrieb des Uhrenthermostats

Automatikbetrieb
Programmschalter ist in Stellung AUTO.
Entsprechend den eingegebenen Zeiten, wird die Raum-
temperatur geregelt.
Temperaturanzeige
Anzeige der aktuellen Raumtemperatur;
Anzeige der programmierten Raumtemperatur (Sollwert):
➷❇
Taste
drücken; nach kurzer Zeit wird der Sollwert ange-
zeigt.
Temperatur ändern
Während Normalbetrieb kann der Temperatursollwert
befristet angepaßt werden. Tasten
Diese Änderung ist nur für die Dauer der momentanen
Schaltstufe wirksam.
Kontinuierlicher Betrieb
Programmschalter in Stellung MANUAL. Die Schaltzeiten
haben keine Wirkung, es wird ständig eine Temperatur
geregelt. Der Temperatursollwert kann durch Drücken der
Tasten
oder
angepaßt werden.
Frostschutz
Programmschalter in Stellung
längerer Abwesenheit – die Raumtemperatur nicht unter
den eingestellten Wert absinkt. Der voreingestellte Wert
(5,0°C) kann durch Drücken der Tasten
paßt werden (max. 10°C).
6
oder
drücken.
bewirkt, daß – z.B. bei
oder
ange-
Anzeige umgeschaltet. Wiederholung der Schritte 1
und 2 schaltet zurück.
LCD-Funktionstest
Schiebeschalter auf
Frostschutz stellen.
Umschaltung auf Testmodus: Tasten DAY, COPY und UHR -
gleichzeitig ca. 2 sec betätigen.
Funktion: – Das Relais wird zyklisch im 2 sec. Rhythmus
ein- und ausgeschaltet
– Der Tastendruck auf jede Taste, - ❇ , + ❇ , DAY,
COPY usw. wird durch eine entsprechende Dis-
playanzeige 1,2,3,4 usw. quittiert.
Weiterschaltung auf Displaytest: Tasten , ❷ gleichzeitig
betätigen.
Funktion: automatische Umschaltung auf 3 verschiedene Dis-
playdarstellungen.
Weiterschaltung auf uP-Test: Tasten , ❷ gleichzeitig betäti-
gen.
Funktion: Anzeige einer Prüfsumme z. B. 7A 73
Weiterschaltung auf Raumtemperaturanzeige: Tasten , ❷
gleichzeitig betätigen.
Funktion: Anzeige der aktuellen Raumtemperatur.
Weiterschaltung auf Testmodus verlassen: Tasten , ❷
gleichzeitig betätigen.
Die aktuelle Uhrzeit bleibt erhalten; die Funktion wird entspre-
chennd der Stellung des Schiebeschalters ausgeführt.
Ferienprogramm
Mit dieser Funktion können Sie, für die Dauer Ihrer Ferien,
Ihre Wohnung auf ein eingestelltes niedriges Temperatur-
niveau regeln. Am Tag Ihrer Rückkehr schaltet der Uhren-
thermostat automatisch auf die gewählte Betriebsart um.
Programmschalter entsprechend der gewünschten Be-
triebsart (AUTO oder MANUAL) einstellen.
Taste
drücken; Eingeben der Ferientage (Anzeige in
+ ❇
LCD) mit Tasten
,
oder
sollwerts (Anzeige in LCD) durch die Tasten
Die Anzahl der eingegebenen Tage wird jeweils um Mitter-
nacht rückwärts bis auf 0 gezählt. Danach schaltet das
Gerät automatisch auf die gewählte Betriebsart um.
Manuelle Übersteuerung
Wird im Automatik-Betrieb über die Tasten
der Temperatursollwert geändert, erfolgt automatisch eine
Rückstellung auf den programmierten Wert ab dem näch-
sten Zeitschaltbefehl.
❇ ; Ändern des Temperatur-
-
oder
+ ❇
oder
-
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis