DTC P0561 (P0560) STABILISIERUNG DER SENSORSTROMVERSORGUNG
DTC P0603/P0606/P1171/P1617 ECM-FUNKTION
DTC P1169 (P0170) KONDENSATORSPANNUNGS-FUNKTION 1
DTC P1170 (P0170) KONDENSATORSPANNUNGS-FUNKTION 2
DTC P1101 (P0105) STÖRUNG IM SCHALTKREIS DES LUFTDRUCKSENSORS
SCHALTPLAN
ÜBERPRÜFUNG DER DIAGNOSECODES
1) Das Testgerät bei ausgeschalteter Zündung an den DLC anschließen.
2) Den Zündschalter auf ON drehen und auf dem Testgerät die Diagnosecodes, mit "PENDING DTC" vorgemerkte
Codes und Schnappschußdaten löschen.
3) Den Motor 10 Sek. im Leerlauf drehen lassen.
4) Aktuelle und vorgemerkte Diagnosecodes auf dem Testgerät aufrufen und überprüfen.
FEHLERBEHEBUNG
SCHRITT
1
Wurden die einzelnen Schritte unter
"ABLAUFPLAN FÜR MOTORDIAGNOSE"
durchgeführt?
ZUR BEACHTUNG:
Falls der Diagnose-Störungscode nur mit einem Standardtestgerät überprüft wird und die Diagnosea-
blaufpläne für DTC P1614 (P0560) und P0560 (P0560) noch nicht durchgeführt wurden, zuerst die Pläne
durchführen, bevor das ECM ausgetauscht wird.
MOTORDIAGNOSE (RHZ-MOTOR MIT ECM MIT EINEM STECKVERBINDER) 6-55
AKTION
JA
Probeweise ein sicher
funktionierendes
ECM anschließen und
erneut prüfen. (Siehe
ZUR BEACHTUNG)
1. Doppelrelais
2. ECM
3. Zündschalter
4. "IG"-Sicherung
5. Hauptsicherung
6. Zum Kühlerlüfterrelais Nr. 3
NEIN
Weiter unter
"ABLAUFPLAN
FÜR
MOTORDIAGNOSE".