Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Die Anlage; Befüllung Der Anlage; Eigenschaften Des Wassers - MCZ Athos Hydro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.1.
Anschlüsse an die Anlage
Die Verbindungen an die entsprechenden, gezeigten Anschlüsse der
Planzeichnung auf der vorausgegangenen Seite, dabei Spannungen in
den Rohrleitungen und Unterbemassung vermeiden.
WICHTIG!!!
ES WIRD WÄRMSTENS EMPFOHLEN, DIE GESAMTE
ANLAGE VOR DEM ANSCHLUSS AUSZUWASCHEN,
DAMIT
ABLAGERUNGEN
BESEITIGT WERDEN.
Vor dem Heizofen sind immer Sperrventile zu
installieren, damit der erstere von der Wasseranlage
getrennt werden kann, falls er bewegt oder versetzt
werden muss, um normale oder aussergewöhnlicher
Wartungsarbeiten durchzuführen.
Den Heizofen mit flexiblen Rohrleitungen anschliessen,
damit der Heizofen nicht zu stark an die Anlage
gebunden ist und kleine Verschiebungen möglich sind.
Das Druckablassrohr wird provisorisch mit einer
Karaffe oder einem Trichter verbunden, damit das
Wasser bei Überdruck nicht überläuft und Struktur
und Fussboden nässt.
3.4.2.
Befüllung der Anlage
Für die Befüllung der Anlage ist der Heizofen mit einem Hahn (D), mit
Rückschlagventil
für
ausgerüstet. Während dieses Vorgangs ist der Ablass eventueller, in der
Anlage vorhandener Luft durch die automatische Entlüftung am linken
Kopfende des Heizkesselkörpers (unter der Keramikplatte) garantiert.
Damit das Ventil entlüften kann, sollte der graue Stopfen um eine Drehung
gelockert werden und der rote blockiert bleiben
Der
Fülldruck
1 bar betragen.
Falls während des Betriebes der Druck in der Anlage unter den oben
genannten Mindestwert sinkt (auf Grund der Verdampfung der im
Wasser aufgelösten Gase), muss der Benutzer den Füllhahn betätigen
und den Anfangswert wieder herstellen.
Für einen einwandfreien Betrieb des WARMEN Heizofens, muss der
Druck im Heizkessel 1.5 bar betragen.
Zur
Überwachung
Wasserhahn (D) ein Manometer mit einer Messskala von 0 – 5
Bar installiert werden (vom Installateur auszuführen).
Nach Beendigung des Füllvorgangs den Hahn immer schliessen.
3.4.3.

Eigenschaften des Wassers

Die Eigenschaften des in die Anlage eingefüllten Wassers sind sehr
wichtig, um Ablagerungen von Mineralsalzen und Verkrustungen
entlang der Rohrleitungen, im Innern des Heizkessels und in den
Wärmetauschern (vor allem des Plattenwärmetauscher für die Erhitzung
des Brauchwassers - siehe Kapitel 4.13) zu vermeiden.
Wir bitten Sie daher, SICH VOM HYDRAULIKER IHRES
VERTRAUENS BERATEN ZU LASSEN, HINSICHTLICH:
Installation und montage
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
UND
die
manuelle
Beschickung
(siehe Abbildung)
der
KALTEN
des
Anlagendrucks
PELLETHEIZÖFEN
RÜCKSTÄNDE
der
Heizanlage
Anlage
muss
muss
nach
dem
Technischer Service - Alle Rechte sind der MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
Druckablassrohr (3 Bar)
D
E
C
Füllhahn (D)
Blockierte,
ro te Abdeckkappe
Graue Abdeckkappe um
1 Drehung gelockert
Kapitel 3
29
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polar nova athos power hydro

Inhaltsverzeichnis