Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachbelegung; Reinigung, Wartung Und Störungsbehebung; Zu Ihrer Sicherheit - Camina & Schmid LINA GO 4557 Betriebsanleitung

Grundofenfeuerraum
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
1.8.5

Mehrfachbelegung

Die Eignung der Grundofenfeuerräume für eine Mehrfach-
belegung ist Kapitel 12 „Technische Daten" zu entnehmen.
Hier gelten insbesondere die Angaben für den geschlossenen
Betrieb. Sind alle Türen und Einstelleinrichtungen geö net,
kann dies zu funktionalen Störungen an weiteren Feuerstät-
ten führen, die an dem Schornstein angeschlossen sind.
Hinweis: Die Fülltür der Grundofenfeuerräume sind
selbstschließend und selbstverriegelnd.
1.8.6
Reinigung, Wartung und Störungsbehe-
bung
Reinigungs- und Wartungsintervalle sind einzuhalten und
Störungen umgehend zu beseitigen. Diese Maßnahmen ge-
hören zur bestimmungsgemäßen Verwendung!
1.9

Zu Ihrer Sicherheit!

GEFAHR
Das Nichtbeachten von Sicherheitshinweisen kann zu
schweren Personen- sowie Sach- und Umweltschäden
führen.
Anleitung beachten
Diese Betriebsanleitung ist vor dem Gebrauch der
Feuerstätte sorgfältig zu lesen! Sie ist an einem
sicheren Ort aufzubewahren!
SICHERHEITSHINWEIS
Für die Fachkraft:
Hinweise für die sichere und fachgerechte Planung,
Montage und Installation des Produktes finden Sie in der
beigefügten Montageanleitung!
SICHERHEITSHINWEIS
Bedienfehler können Personen- und/oder Sachschäden
zur Folge haben!
Es ist darauf zu achten, dass nur Personen Zugang haben,
die in der Lage sind, die Feuerstätte sachgerecht zu bedie-
nen! Kinder dürfen die Feuerstätte nicht unbeaufsichtigt
bedienen! Darauf achten, dass Kinder während des Heiz-
betriebes einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum
Gerät einhalten!
Es ist verboten, Veränderungen an dem Gerät vor-
zunehmen!
Eine Veränderung des Gerätes kann zu erheblichen
Beeinträchtigungen in der Funktion führen!
Dies kann Sachschäden verursachen und in Folge
dessen Personen in Gefahr bringen!
Es dürfen nur Original-Ersatzteile eingesetzt wer-
den!
VORSICHT
Explosionsgefahr!
Vor der Feuerstelle entstehen hohe Temperaturen, die ex-
plosive Materialien erhitzen können!
Während des Betriebs der Feuerstätte keine explosiven
Materialien in der Nähe ablegen und/oder lagern.
Sicherheitsabstände einhalten!
WARNUNG
Brandgefahr!
Vor und an der Feuerstelle entstehen hohe Temperaturen.
Zudem können bei geö neter Fülltür Funken heraussprin-
gen.
Fülltür während des Heizbetriebes geschlossen halten! Sie
dürfen nur kurzzeitig zum Auf- oder Nachlegen des Brenn-
materials geö net werden!
Während des Betriebs der Feuerstätte keine brennbaren
Materialien in der Nähe ablegen und/oder lagern!
Keine brennbaren Gegenstände auf heißen Oberflächen
abstellen.
Sicherheitsabstände einhalten!
Angaben zu den Sicherheitsabständen sind Kapitel 1.12
„Brandschutz" zu entnehmen.
WARNUNG
Gefährliche Gase!
Durch den starken Entgasungsprozess bei Festbrennstof-
fen und in Kombination mit einem zu geringen Schorn-
steinzug kann es beim Ö nen der Fülltür zum Austritt von
giftigem Rauch und Heizgas kommen.
Fülltür während des Heizbetriebes geschlossen halten! Sie
dürfen nur kurzzeitig zum Auf- oder Nachlegen des Brenn-
materials geö net werden!
Darauf achten, dass Türen mit Selbstschließfunktion stets
manuell verriegelt werden müssen!
Grundofenfeuerräume nur mit geschlossenen Fülltüren
betreiben!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lina go tv 4557Ekko go 4557Ronda go 4557

Inhaltsverzeichnis