Bedienungsanleitung MIC 990
Info
Ist kein USB Speicher an die Steuerung eingesteckt, wird eine Meldung „kein USB-
Speicher angeschlossen!" angezeigt.
Wurde ein USB -Stick erkannt, erscheint die Meldung „USB-Speicher gefunden!"
9.6.1
Programme vom USB-Stick laden
Die Steuerung liest alle Programme von USB \ProgUSB\Program.adp. Dabei werden bereits
existierende Programme mit neuen überschrieben.
Achtung
Um Programme von USB zu lesen, muss die Dateibezeichnung und Pfad exakt so heißen:
USB: \ProgUSB\Program.adp
Info
Eistellung ist PIN – geschützt, falls Administratoren aktiviert sind. Nur Bediener mit dem
Recht „Programme erstellen" darf die Option ausführen.
9.6.2
Programme auf USB kopieren
Die Steuerung speichert alle Programme auf USB \ProgUSB\Program.adp.
Programme können anschließend von einem anderen MIC 990 Gerät gelesen werden.
Info
Alle Einstellungen sind deaktiviert, wenn kein USB-Speicher in die Steuerung eingesteckt
ist.
Die Zuordnung der Programmbilder zu Programmen wird bei Speicherung der
Programmdatei mitgespeichert.
Sollen die Programme in einem anderen MIC 990 Gerät gelesen werden ist es
empfehlenswert, die Programmbilder mit zu kopieren und in dem anderen Gerät zu lesen
(sonst könnte es zur Anzeige von falschen Programmbilder kommen). => dazu siehe Punkt
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Programme mit Hilfe des Serviceprogramms AsADBus zu
öffnen und zu verändern.
Info
Eistellung ist PIN – geschützt, falls Administratoren aktiviert sind. Nur Bediener mit dem
Recht „Programme erstellen" darf die Option ausführen.
9.6.3
Programmbilder auf USB laden
Die Steuerung liest vorhanden Programmbilder von USB \ ProgImage\ Image_xxx.jpg. Dabei werden
Programmbilder mit der gleichen Bezeichnung mit neuen überschrieben.
Achtung
Um Programmbilder von USB zu lesen, muss der Pfad exakt so heißen: USB: \ProgImage\.
Die Bilddateien müssen alle „Image_xxx.jpg" heißen, wobei an der Stelle von „xxx" eine 3-
stellige Zahl zwischen „001" und „099" stehen soll.
(siehe auch MIC990V90.01_Bedienungsanleitung_deu_01.pdf Punkt 4.2.3)
Info
Eistellung ist PIN – geschützt, falls Administratoren aktiviert sind. Nur Bediener mit dem
Recht „Programme erstellen" darf die Option ausführen.
Stand 18.03.2021_00
27