Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Einstellung Geschwindigkeit Und Temperatur Vor Dem Schweissen - Leister GEOSTAR G5 LQS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Funktionsbeschreibung

Heiz-System:
• Die Heizkeil-Temperatur ist zwischen 80 °C und 460 °C einstellbar und elektronisch geregelt.
• Die Temperatur kann in 5 °C-Schritten eingestellt werden.
Fügekraft
• Die Fügekraft ist stufenlos einstellbar. Die Fügekraft wird über den Spannhebel (7) und Spannarm (4) auf die
oberen und unteren Antriebs-/Andrückrollen (16/17) übertragen.
Schnittmodell einer Überlappschweissung
Fügeweg = a – b
a. Dicke der oberen und unteren Dichtungsbahn
b. Dicke der Schweissnaht
c. Teilnaht 1
d. Teilnaht 2
e. Prüfkanal
Antrieb
• Der Antrieb ist ein doppeltes Antriebssystem, stufenlos einstellbar und elektronisch geregelt.
• Die Geschwindigkeit kann in 0.1m/min-Schritten eingestellt werden.
• Der Regelkreis ist so ausgelegt, dass die jeweils eingestellte Schweissgeschwindigkeit last unabhängig konstant
bleibt. Die Kraftübertragung auf die oberen und unteren Antriebs-/Andrückrollen (16/17) erfolgt über ein
Planetengetriebe.

8.2 Einstellung Geschwindigkeit und Temperatur vor dem Schweissen

Ist der Antrieb und der Heizkeil ausgeschaltet, werden die Schweissparameter Temperatur und Geschwindigkeit
in der Arbeitsanzeige (34) wie folgt eingestellt:
• Mit den Pfeiltasten "Auf" (27) und "Ab" (28) kann der Cursor auf die gewünschte Arbeitsanzeige (34) gestellt
werden.
• Durch Drehen des «e-Drive»
übernommen.
• Nach 5 Sek. oder durch Drücken des «e-Drive»
27
28
c
b
e
kann nun der Soll-Wert eingestellt werden. Der eingestellte Wert wird sofort
wird in die Funktionsanzeige gewechselt.
d
a
b
34
32
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geostar g5Geostar g7 lqsGeostar g7

Inhaltsverzeichnis