7
Elektrische Installation
7.1
Wichtige Hinweise
Nach dem Abschalten der Spannungsversorgung U
densatoren oder Energiespeicher der Zwischenkreis am Umrichter weiterhin gefähr-
liche Spannung führen.
Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag.
•
•
•
•
Durch Aufstecken oder Abziehen der Steckverbinder X4 oder X14 bei unter Span-
nung stehendem Gerät kann es an den Steckverbindern zu einem Lichtbogen kom-
men.
Verbrennungsgefahr.
•
HINWEIS
•
•
7.2
Zulässige Spannungsnetze
Spannungsnetz
TN- und TT-Netz – Spannungsnetz mit direkt geerde-
tem Sternpunkt.
IT-Netz – Spannungsnetz mit nicht geerdetem Stern-
punkt.
Spannungsnetz mit geerdetem Außenleiter.
GEFAHR
Sichern Sie die abgeschaltete Spannungsversorgung U
Wiedereinschalten.
Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten die Spannungsfreiheit an den Anschluss-
klemmen des Bremsmoduls.
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Bei vorhandenem Energiespeicher in der Spannungsversorgung U
die Geräteaufkleber und halten Sie die Wartezeit bis zur Entladung des Energie-
speichers ein.
VORSICHT
Schalten Sie die Spannungsversorgung ±U
oder X14 am Gerät aufstecken oder abziehen.
Beachten Sie die Angaben im Kapitel "Anforderungen an die Installati-
on" (→ 2 18).
SEW‑EURODRIVE empfiehlt für den Anschluss an Schrauben geschlossene Ka-
belschuhe, um das Austreten von Litzenäderchen zu vermeiden.
Betriebsanleitung – Sicheres Bremsmodul SBM für Schaltschrank-Einbau
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
kann aufgrund geladener Kon-
Z
gegen unbeabsichtigtes
Z
beachten Sie
Z
ab, bevor Sie die Steckverbinder X4
z
Hinweis
Einsatz ist zulässig.
Einsatz ist zulässig.
Einsatz ist nicht zulässig.
7
41